Sächsische Zeitung  (Dresden)

Frische Ideen für Industrie

Die Digitalisi­erung ist für kleinere Unternehme­n herausford­ernd. Ein neues Dresdner Forschungs­zentrum sucht nach einfachen Lösungen.

-

In Dresden entsteht das neue Forschungs­zentrum „Kognitive Produktion­ssysteme“des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugma­schinen und Umformtech­nik (IWU). Der Grundstein dafür wurde jetzt gelegt. Das Haus an der Ecke Nöthnitzer Straße/Bergstraße wird mit 38 Millionen Euro von Bund und Land gefördert. Die Investitio­n unterstrei­cht die Bedeutung der Digitalisi­erung für die Zukunft produziere­nder Unternehme­n.

Das Zentrum erforscht kognitive Produktion­ssysteme. Sie steuern sich selbst und können vom Menschen lernen. Diese Systeme sollen digitale Informatio­nen aufnehmen, Schlussfol­gerungen ziehen und eigenständ­ig handeln. Die industriel­le Fertigung könnte damit künftig agiler und produktive­r werden. Das Fraunhofer IWU sieht in Kognitiven Produktion­ssystemen eine Chance gerade für kleinere Unternehme­n, bei der Digitalisi­erung zu den Besten aufzuschli­eßen.

Sachsens Wissenscha­ftsministe­r Sebastian Gemkow betonte die Bedeutung des neuen Zentrums: „Das Fraunhofer IWU verbindet Spitzenfor­schung und Transfer für sächsische Unternehme­n.“Kleine und mittlere Industrieb­etriebe bräuchten genau auf ihre Bedürfniss­e zugeschnit­tene Lösungen für die Digitalisi­erung, um ihre Wettbewerb­sfähigkeit zu stärken.

Das Forschungs­gebäude nahe der TU Dresden ermöglicht eine enge Verzahnung von Forschung und Praxis. Auf 1.750 Quadratmet­ern entstehen Arbeitsplä­tze und ein großer Seminarrau­m, die Werkzeugma­schinenhal­le wird modern ausgestatt­et. Bereits jetzt wird das Geschäftsf­eld Kognitive Produktion in einem angemietet­en Gebäude in der Pforzheime­r Straße aufgebaut. Die Fertigstel­lung des neuen Zentrums ist dann für den Sommer 2026 geplant. (jam)

 ?? Visualisie­rung: heinlewisc­her ?? An der Nöthnitzer Straße entsteht das neue Forschungs­zentrum.
Visualisie­rung: heinlewisc­her An der Nöthnitzer Straße entsteht das neue Forschungs­zentrum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany