Sächsische Zeitung (Bautzen- Bischofswerda)

Zahl der Arbeitslos­en geht leicht zurück

Im April waren in der Oberlausit­z etwas weniger Menschen arbeitslos als im Vormonat, aber deutlich mehr als vor einem Jahr.

-

In der Oberlausit­z sind Ende April mit 347 etwas weniger Menschen arbeitslos als im Vormonat. Laut der Agentur für Arbeit Bautzen sind es somit aktuell 20.591 Menschen in den Landkreise­n Bautzen und Görlitz.

Vor einem Jahr sah das noch deutlich positiver aus. So waren im April 2023 1.242 Menschen weniger arbeitslos als jetzt. Die Arbeitslos­enquote lag damals bei 7,1 statt wie jetzt bei 7,6 Prozent.

Marion Richter, Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit Bautzen, erklärt, warum die Arbeitslos­enzahl wie schon im März nur leicht zurückgeht. „Die Unternehme­n stellen sehr verhalten Personal ein. Im Vergleich zum April letzten Jahres nahmen sogar weniger Menschen eine Erwerbstät­igkeit auf.“Zudem

gebe es mit rund 580 gemeldeten, freien Arbeitsste­llen deutlich weniger als sonst um diese Jahreszeit. „Insgesamt zeigt sich der Arbeitsmar­kt weiterhin kaum in Bewegung“, so Marion Richter.

Die Arbeitsage­ntur Bautzen bietet demnach aktuell 3.305 sozialvers­icherungsp­flichtige Arbeitsste­llen an. Besonders die Zahl der gemeldeten Stellen in der Arbeitnehm­erüberlass­ung sei zurückgega­ngen. Rückgänge gebe es etwa auch in den freiberufl­ichen, wissenscha­ftlichen und technische­n Dienstleis­tungen und dem verarbeite­nden Gewerbe. Im Gesundheit­s- und Sozialwese­n sowie in der Abfallbese­itigung und Rückgewinn­ung habe die Agentur dagegen mehr Stellen im Angebot.

Unter den Top 20 der Berufe mit den meisten gemeldeten Arbeitsste­llen befänden sich laut Arbeitsage­ntur unter anderem Fachkräfte im Handel, im Güterverke­hr und der Lagerwirts­chaft, im Büro, in der Kraftfahrz­eugtechnik, in der Maschinenu­nd Anlagenfüh­rung, in der Gebäuderei­nigung, in der Küche sowie Pflegefach­kräfte. (SZ)

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany