Saarbruecker Zeitung

Cordula Grün und die vegane Wurst

-

Ministerpr­äsident von Schleswig-Holstein, brachte vor dem CDU-Parteitag die Union kräftig in Wallung – mit seiner Forderung, beim Merkel-Kurs zu bleiben und auch Linke wie Grüne nicht so zu verdammen. Auf der Parteitags­fete legte Günther sozusagen nach. Mit Bierchen in der Hand rockte er auf der Bühne, hüpfend und bei einem Lied besonders laut mitsingend – beim Partysong Cordula Grün. So ein Zufall.

Friedrich Merz

und CSU-Chef Markus Söder eröffneten die Feier. Dabei kam es zu einem frotzelnde­n Dialog, wer denn nun tanzen solle – und Söder rief Merz aus Versehen zum Kanzlerkan­didaten aus. Merz: „Bei der CDU tanzt der Chef noch selber.“Söder: „Wenn Du mal im Amt bist, wird es auch weniger.“Hört, hört, im Kanzleramt also. Markus Söder weiter: „Da musst Du dir Mühe geben. Sonst tanzt der Hendrik und der Daniel die ganze Zeit.“Gemeint waren Wüst und Günther – und zwar Merz auf der Nase.

Markus Söder lieferte auf dem Parteitag der Unionsschw­ester sowieso ein schöne Show ab. Er lobte die CDU und ihr Führungspe­rsonal ausgiebig. Dann merkte der CSU-Chef aber auch an: „Genug gelobt, sonst glaubt das noch jemand.“Mit Sicherheit nicht. Jedenfalls verriet der Bayer schließlic­h, er habe jetzt erstmals eine vegane Wurst gegessen. Das Fazit des gerne öffentlich futternden Bajuwaren: „Lieb Freunde, lasst es, bitte!“Jeder, wie er mag.

Carsten Linnemann holte auf dem Parteitag ein sehr gutes Wahlergebn­is. 91 Prozent. Der Paderborne­r ist jetzt so stark wie nie, weil er das neue Grundsatzp­rogramm federführe­nd erarbeitet hat. Von Merz bekam der Generalsek­retär nach der Wahl Laufschuhe geschenkt. „Einfach mal machen“, stand auf dem Präsent-Karton, Linnemanns Motto. Sogar beim Parteitag hielt es sich mit Joggen fit, absolviert­e frühmorgen­s je knapp zehn Kilometer. Dazu lud er per WhatsApp auch andere CDU-Kollegen ein. Nicht jeder kam aber so früh aus dem Bett.

 ?? Frank Kohler, Lucas Hochstein Ulrich Brenner ?? Produktion dieser Seite:
Frank Kohler, Lucas Hochstein Ulrich Brenner Produktion dieser Seite:

Newspapers in German

Newspapers from Germany