Saarbruecker Zeitung

Diefflens Julian Kern mit Ausgleich in der Nachspielz­eit

FVD dreht gegen RW Koblenz ein 0:3 noch in ein 3:3.

- Produktion dieser Seite: Kai Klankert Mark Weishaupt

(roq) Bis zur 43. Minute musste einem um den FV Diefflen im Spiel der Fußball-Oberliga gegen RW Koblenz angst und bange sein. Denn da führten die Gäste 3:0, beherrscht­en Ball und Gegner nach Belieben. Doch dann schaffte Chris Haase mit der ersten Chance das 1:3. Aus kurzer Distanz stocherte Haase den Ball ins Tor. Noch vor der Pause erzielte Shakil Diallo das 2:3.

Das, was lange schlecht war, machte Diefflen nach Wiederanpf­iff dann sehr gut. Der Gegner wurde hoch angelaufen, das Aufbauspie­l gut gestört. Daraus resultiert­en Chancen für Poß, Haase und Götzinger, dann rettete RWTorwart Wiewrodt mehrfach, und Alexis Weidenbach kratzte den Ball von der Linie. Als niemand mehr an ein 3:3 glaubte, packte Julian Kern in der 90. Minute den Hammer aus: Aus 25 Metern nagelte er den Ball ins Netz. „Wir haben uns nach der Pause für den schwachen Start rehabiliti­ert. Die Jungs haben Charakter gezeigt, das war klasse“, lobte Trainer Thomas Hofer.

So gut wie keine Chance hatte der SV Auersmache­r bei der 0:4 (0:2)-Niederlage gegen Cosmos Koblenz. Trainer Stephan Otte begründete die Pleite: „Wir gehen personell auf dem Zahnfleisc­h. Bei vielen Spielern, die die ganze Runde durchspiel­en, ist der Akku leer. Wir füllen die Lücken mit Spielern aus der Landesliga-Elf auf. Dass sich die Jungs zur Verfügung stellen, ist prima.“Der FC Cosmos ging nach 14 Minuten durch Sossah in Führung, die Heuser nach 40 Minuten ausbaute. Nach der Pause machten Kelleci und Pfahl alles klar.

Am 25. November 2023 siegte Quierschie­d gegen Engers 1:0. Seitdem wartet der Aufsteiger auf einen Sieg. Dass es in Pirmasens schwer werden würde, war klar. So war die 0:3-Niederlage kein Beinbruch für die „Wambe“, die dennoch nie aufgaben und im Rahmen ihrer Möglichkei­ten gut dagegen hielten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany