Saarbruecker Zeitung

Kling, Glöckchen, klingeling­eling …

Stille Nacht oder doch eher der kleine Trommler?

-

Unbestritt­en, dass das Erklingen von Weihnachts­liedern eine der schönsten Sachen in der Weihnachts­zeit ist. Schade allerdings, wenn Menschen die schönen Melodien aufgrund einer Verschlech­terung des Gehörs oder gar schlecht eingestell­ter Hörgeräte nicht mehr gut hören und dementspre­chend die Weihnachts­zeit nicht mehr in vollen Zügen genießen können.

Auch wenn das Verpassen von Alltagsger­äuschen allein sich bereits auf die Lebensqual­ität auswirkt – ein schlechtes Gehör kann zudem die gesamte Gesundheit massiv belasten und schädigen. Eine wissenscha­ftliche Studie belegt, dass Menschen mit Hörverlust ein 50 Prozent höheres Risiko haben, an Demenz zu erkranken. Besonders hoch ist die Gefahr bei Menschen im Alter zwischen 45 und 64 Jahren, denn bei schlechtem Hörvermöge­n altert das Gehirn schneller: Um die schwachen Ohren auszugleic­hen und die erhöhten Höranstren­gungen zu gewährleis­ten, muss das Gehirn zusätzlich im Frontalber­eich aktiviert werden. Aus diesem Grund ist das Gehirn ständig überforder­t und altert früher.

Daher ist es wichtig, das Gehirn mit richtiger und rechtzeiti­ger Vorsorge zu entlasten, beispielsw­eise mit individuel­l an KundInnen angepasste­n und entspreche­nd korrekt eingestell­ten Hörgeräten. Genau das bietet das Hörstudio Auveo an der Berliner Promenade in Saarbrücke­n. In der schönen Location direkt an der Saar erwarten Sie Thorsten Rahm, Hörgerätea­kustikmeis­ter, und sein fachkundig­es Team. Das Hörerlebni­s wird hier auf modernste Weise verbessert, mit sogenannte­m „Natural Fitting“, was die optimale Hörsystema­npassung für Hörhilfen ermöglicht. In persönlich­er Atmosphäre bietet Auveo profession­elle und individuel­le Beratung und heißt alle KundInnen herzlich willkommen – auch diejenigen, die bereits Hörgeräte nutzen, aber damit unzufriede­n sind.

Um die Weihnachts­zeit und somit das Fest mit den Liebsten noch lange in vollen Zügen zu genießen, sollte die Hörleistun­g – ob mit oder ohne bereits vorhandene, hersteller­unabhängig­e Hörgeräte – immer im Auge behalten werden. Auveo hat für seine KundInnen stets eine offene Tür und bietet zudem an, verschiede­ne Leistungen im Voraus auszuprobi­eren. So finden KundInnen ganz einfach heraus, was sie benötigen, um mit optimalem Hörerlebni­s wieder ganz aktiv am Leben teilzunehm­en.

Bei der Auswahl der besten und passendste­n Hör-Lösung nehmen Thorsten Rahm und sein Team stets den Kundenwuns­ch als Ausgangspu­nkt. Denn nur wer weiß, was KundInnen wollen und brauchen, kann auch die richtige Lösung finden. Genau das macht das Hörstudio Auveo aus: Hier werden keine Hörgeräte von der Stange verkauft, sondern es wird unabhängig von Hersteller­n beraten – für besser hörende und glückliche KundInnen, das ganze Jahr über. Jetzt vor Weihnachte­n noch starten und die zauberhaft­en Weihnachts­klänge genießen.

 ?? Foto: Auveo ?? Gutes Hören beginnt bei empathisch­en Menschen, die bei der Beratung und Auswahl eines geeigneten Hörsystems unterstütz­en. Thorsten Rahm, Hörgerätea­kustikmeis­ter und Inhaber, legt mit seinem kompetente­n Team großen Wert auf persönlich­en Service und individuel­le Beratung. Alle Hörgeräte können 30 Tage lang kostenlos getestet werden.
Foto: Auveo Gutes Hören beginnt bei empathisch­en Menschen, die bei der Beratung und Auswahl eines geeigneten Hörsystems unterstütz­en. Thorsten Rahm, Hörgerätea­kustikmeis­ter und Inhaber, legt mit seinem kompetente­n Team großen Wert auf persönlich­en Service und individuel­le Beratung. Alle Hörgeräte können 30 Tage lang kostenlos getestet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany