Saarbruecker Zeitung

Optimismus trotz Pokal-Aus

Frauen-Regionalli­ga: Der 1. FC Riegelsber­g will wieder die Großen ärgern.

-

RIEGELSBER­G (sem) Die Fußballeri­nnen des 1. FC Riegelsber­g sind am Sonntag früh aus ihren Träumen von einer Überraschu­ng im DFB-Pokal gerissen worden: Im Heimspiel gegen Zweitligis­t 1. FC Nürnberg lag der 1. FCR schon nach zehn Minuten mit 0:2 zurück. „Die Anfangspha­se haben wir leider Gottes verschlafe­n“, ärgerte sich Trainerin Melanie Klein.

Ärger gab es auch über eine Szene nach einer halben Stunde. Sina Kirschner wurde da nach Meinung der Gastgeberi­nnen im Strafraum gefoult. Schiedsric­hterin Daniela Kottmann hatte das Vergehen aber außerhalb des Sechszehne­rs gesehen – und entschied auf Freistoß. „Wenn wir da einen Elfmeter bekommen und auf 1:2 verkürzt hätten, wäre noch was drin gewesen“, ist sich Klein sicher. „Denn bis auf die ersten zehn Minuten war unser Auftritt in Ordnung.“Doch so fing sich ihre Mannschaft zehn Minuten vor Schluss noch den Treffer zum 0:3.

Was für Riegelsber­g in der Regionalli­ga, die an diesem Wochenende in die Saison startet, „drin“sein könnte, beschreibt Klein so: „Vergangene Saison haben wir als Dritter unser Ziel erreicht. Auch diese Spielzeit brauchen wir uns nicht zu verstecken. Wir wollen unter die ersten Fünf und, wenn es geht, die Großen ein wenig ärgern.“

Zu den „Großen“zählt Klein Meister 1. FC Saarbrücke­n, Zweitliga-Absteiger SV Elversberg sowie den TSV Schott Mainz. Schott ist im FrauenBere­ich eine Kooperatio­n mit dem FSV Mainz eingegange­n und hat hochkaräti­ge Neuzugänge verpflicht­et. „Aber auch Bad Neuenahr als Vizemeiste­r darf man nicht vergessen“, sagt Klein. Bad Neuenahr ist an diesem Sonntag um 14 Uhr auch der Auftakt-Gegner ihres Teams. Gespielt wird in Mayen. Das erste Heimspiel ist dann am Sonntag, 4. September, um 13 Uhr das Derby gegen den FCS.

Für die neue Runde hat sich Riegelsber­g fünf neue Spielerinn­en und einen neuen Trainer geangelt. Aron Zimmer, der den SV Bardenbach vergangene Saison als Cheftraine­r zum Aufstieg in die Regionalli­ga führte, ist nach seinem Rücktritt beim SVB als zusätzlich­er Co-Trainer neben Jerry Laloe zum FCR gewechselt. Aus Bardenbach kamen zudem die defensive Mittelfeld­spielerin Nina Philippi und die offensive Mittelfeld­spielerin Soraya Schiffmann.

Von Elversberg haben sich zudem Defensivsp­ielerin Antonia Rohr und Stürmerin Michelle Kriesch dem 1. FC angeschlos­sen. Schließlic­h hat sich das Klein-Team noch die Dienste von Vanessa Skradde gesichert. Die zentrale Mittelfeld­spielerin war vergangene Runde Co-Spielertra­inerin bei Regionalli­ga-Absteiger SV Dirmingen. Nicht mehr zur Verfügung stehen Anna Dickmann und Carina Enoch (Karriere-Ende) und Angelina Kön (Pause).

 ?? FOTO: IMAGO ?? Riegelsber­gs Trainerin Melanie Klein haderte im Pokalspiel über einen nicht gegebenen Elfmeter.
FOTO: IMAGO Riegelsber­gs Trainerin Melanie Klein haderte im Pokalspiel über einen nicht gegebenen Elfmeter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany