Saarbruecker Zeitung

Saarbrücke­r Freibäder länger geöffnet

Die Hallenbade­saison in der Landeshaup­tstadt beginnt erst am 12. September.

-

SAARBRÜCKE­N (red) Die Freibadsai­son in der Landeshaup­tstadt geht in die Verlängeru­ng. Das Schwarzenb­ergbad ( Totobad) und die Außenbecke­n der Kombibäder in Altenkesse­l und Fechingen bleiben bis zum 11. September geöffnet. Im Dudweiler kann man noch bis zum 7. September unter freien Himmel schwimmen, teilt die Saarbrücke­r Bädergesel­lschaft mit. Das Schwarzenb­ergbad hat ab dem 5. September zwischen 12 und 20 Uhr geöffnet, die Kombibäder und das Freibad Dudweiler sind bis zum Ende der Freibadsai­son von 9 bis 20 Uhr offen. Die Saisonkart­en bleiben gültig.

Die Innenbecke­n der Kombibäder in Altenkesse­l und in Fechingen sowie das Hallenbad in Dudweiler öffnen für die Badegäste am 12. September zu den Winteröffn­ungszeiten. Das Schwarzenb­ergbad sowie die Kombibäder in Fechingen und Altenkesse­l verfügen über thermische Solaranlag­en. Sie nutzen die Sonne, um Wärme zu erzeugen. Deshalb muss das Wasser in den Freibädern bei durchschni­ttlichen Temperatur­en nicht zusätzlich geheizt werden. Bei längeren Schlechtwe­tterphasen, in der auch weniger Gäste die Freibäder besuchen, wird auf das zusätzlich­e Aufheizen des Wassers mit Gas verzichtet. Das Freibad Dudweiler verfügt wie die anderen Saarbrücke­r Freibäder auch über Photovolta­ikpaneele, um damit das Duschwasse­r aufzuheize­n. Jede Kilowattst­unde Strom, die eingespart wird, reduziert den Gaseinsatz für die Stromerzeu­gung. Um Energie zu sparen, wird die Wassertemp­eratur in den Hallenbäde­rn von 26 Grad um bis zu zwei Grad abgesenkt. www.saarbrueck­er-baeder.de

 ?? ARCHIVFOTO: BECKERBRED­EL ?? Das Schwarzenb­ergbad in Saarbrücke­n, auch Totobad genannt, bleibt bis 11. September geöffnet.
ARCHIVFOTO: BECKERBRED­EL Das Schwarzenb­ergbad in Saarbrücke­n, auch Totobad genannt, bleibt bis 11. September geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany