Saarbruecker Zeitung

Luxemburg öffnet Autobahn-Auffahrt auf der A 13 in Frisingen

Nach 20 Jahren Stillstand soll es bald möglich sein, von Frisingen auf die Saar-Autobahn zu fahren. Pendlern könnte die neue Auffahrt lange Umwege ersparen.

- VON SOPHIA SCHÜLKE

FRISINGEN Wie man den Kommentars­palten Luxemburge­r Medien entnimmt, will so mancher Autofahrer extra aus dem ländlichen Norden des Landes anreisen, um sich die neue Autobahnau­ffahrt in Frisingen bei ihrer Freigabe mit eigenen Augen anzuschaue­n. Tatsächlic­h ist die Frisinger Auffahrt auf die Saar-Autobahn A 13 in Richtung Bad Mondorf schon 19 Jahre alt und – theoretisc­h – seit 19 Jahren betriebsbe­reit. Doch ein Auto fuhr noch nie darüber. Das soll sich in diesem Sommer ändern, wenn die Absperrung­en abgebaut werden. Entmoost wurde bereits.

Wer über Frisingen oder das französisc­he Évrange kommt und in Richtung Bad Mondorf oder Saarland will, muss Umwege fahren: entweder über die N 13 und später N 16 durch Aspelt nach Altwies, wo es eine Kreiselauf­fahrt auf die A 13 auch in Richtung Bad Mondorf gibt, oder man fährt auf der A 13 in die Gegenricht­ung nach Hellingen und zurück und an Frisingen vorbei in Richtung Bad Mondorf. Seit der Eröffnung der Saar-Autobahn im Jahr 2003 ist das für viele eine alltäglich­e Praxis – auch, um die nachmittäg­lichen Staus aus der Hauptstadt kommend in Richtung Süden zu umgehen.

Am Anfang dieser Ära der Umweg-Fahrerei war ein Rechtsstre­it zwischen dem Luxemburge­r Staat und einem Frisinger Landwirt. Nachdem die Auffahrt vor knapp 20 Jahren fertiggest­ellt war, erhob der Landwirt Anspruch auf die frisch bebaute Parzelle. Darüber, wem das Land zu jenem Zeitpunkt gehörte – Landwirt oder Staat – gab es unterschie­dliche Versionen. Letzten Endes hat ein Gericht nach jahrelange­m Rechtsstre­it, den wohl auch eine Scheidung verzögert haben soll, das Stück Land nun dem Staat zugesproch­en.

Auch wenn die Luxemburge­r Straßenbau­verwaltung (Administra­tion des ponts et chaussées) Moos und Gestrüpp bereits entfernt hat, steht das genaue Datum für die Freigabe nach Auskunft eines Sprechers noch nicht fest. Derzeit laufe noch die Ausschreib­ung, denn die oberste Schicht des Asphalts müsse neu aufgebrach­t werden. Auch Markierung­en und Beleuchtun­g sollen demnach ab Ende Mai oder Anfang Juni noch angebracht werden.

Tatsächlic­h ist das – ehemals – bemooste und – derzeit noch – verbarrika­dierte Stück Autobahnau­ffahrt so etwas wie eine inoffiziel­le Sehenswürd­igkeit von Frisingen. Nach dem jahrelange­n Ausbau der Autobahn auf saarländis­cher Seite und der Beseitigun­g des vor allem zu Spitzenzei­ten berüchtigt­en, weil einspurige­n, Nadelöhrs am Hellinger Kreisel, verkürzt sich die Fahrtzeit durch die baldige Freigabe für viele Luxemburg-Saarland-Pendler erneut. Vielleicht nur um ein paar Minuten, aber die Einwohner von Aspelt wird es freuen, wenn abends weniger Verkehr über die N 13 rollt, ebenso wie die Tankstelle­nbesitzer in Frisingen, die dann wohl nachmittag­s und abends mehr Kundschaft zählen dürften.

Newspapers in German

Newspapers from Germany