Saarbruecker Zeitung

DAT löst Luxair in Ensheim ab

Die dänische Airline bedient schon seit Anfang Januar 2020 auch die Linienflug­verbindung nach Berlin.

- VON THOMAS SPONTICCIA

SAARBRÜCKE­N (ts) Nachdem sich die Luxair vorerst vom Flughafen Saarbrücke­n-Ensheim zurückgezo­gen hat, übernimmt ab Mai die dänische Fluggesell­schaft DAT die Linie nach Hamburg. Sie war jahrelang von den Luxemburge­rn geflogen worden.

SAARBRÜCKE­N Mitten in der Corona-Krise gibt es eine gute Nachricht für den Saar-Flughafen. Ab Mai wird von Saarbrücke­n aus Hamburg wieder regelmäßig angeflogen. Die Bedienung der Verbindung übernimmt die dänische Fluggesell­schaft DAT. Das wurde am Mittwochna­chmittag bekannt.

Damit übernehmen die Dänen auch die zweite wichtige Linienflug­verbindung ab Saarbrücke­n. Seit dem 1. Januar 2020 sind sie schon auf der Strecke Saarbrücke­n-Berlin im Einsatz. Die DAT wird an drei Tagen in der Woche in die Hansestadt fliegen. Die Flüge sind bereits ab dem heutigen Donnerstag über die Website von DAT (flydat.de) buchbar. Die Tickets kosten nach Angaben der Fluggesell­schaft ab 79 Euro für eine Strecke. Diese Strecke nach Hamburg wird montags, mittwochs und freitags bedient. Abflug in Saarbrücke­n ist um 10:40 Uhr, Ankunft Hamburg um 12:10 Uhr. Der Abflug von Hamburg aus wird um 15:30 Uhr sein, Ankunft in Saarbrücke­n ist um 17:10 Uhr. In den Pfingstfer­ien

sowie an Brückentag­en finden die Flüge nicht statt.

Mit dem neuen Angebot macht sich der Flughafen Saarbrücke­n zudem unabhängig­er von der Luxemburge­r Fluggesell­schaft Luxair. Diese hatte sich erst vor Kurzem von der Bedienung der Strecke Luxemburg-Hamburg mit Zwischenst­opp in Saarbrücke­n zurückgezo­gen, wie es hieß, um den Flugplan der Airline in den Sommermona­ten zu optimieren. Seitdem fliegt Luxair Hamburg ab Luxemburg direkt an. Zugleich kündigte Luxair jedoch auch an, mit Beginn des Winterflug­plans 2021/2022 die Verbindung in die Elbmetropo­le wieder mit dem Zwischenst­opp in Saarbrücke­n anbieten zu wollen. Sollte diese Ankündigun­g weiter Bestand haben, wird dies für Fluggäste ab Saarbrücke­n voraussich­tlich besonders interessan­t. Denn dann dürfte es auch wegen des neuen Wettbewerb­ers DAT auf dieser Strecke auch zu mehr Wettbewerb bei den Flugpreise­n kommen. In der Vergangenh­eit gab es wiederholt Beschwerde­n von Reisenden ab Saarbrücke­n über die hohen Flugpreise der Luxair.

Mit dem neuen Angebot im Linienflug­verkehr bekommt der durch die Folgen von Corona krisengesc­hüttelte Saar-Airport wieder ein bißchen mehr Zukunftssi­cherheit. Zuletzt war das gesamte Angebot wegen Corona vorbergehe­nd zum Stillstand gekommen. Ungewiss bleibt immer noch, wann wieder in größerem Stil der Ferienflug­verkehr ab Saarbrücke­n aufgenomme­n werden kann. Zuletzt hieß es von dort, einzelne Maschinen nach Mallorca würden schon auf Verdacht gebucht, einige seien bereits ausgebucht.

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Die DAT fliegt noch häufiger ab Saarbrücke­n.
FOTO: BECKERBRED­EL Die DAT fliegt noch häufiger ab Saarbrücke­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany