Saarbruecker Zeitung

Saar-Spektakel im August abgesagt

Saarbrücke­n sagt Altstadtfe­st und Saar-Spektakel ab. Aber „Die Muschel rockt“.

- FOTO: STADT SAARBRÜCKE­N

Solche Bilder vom Saar-Spektakel in Saarbrücke­n wird es auch in diesem Sommer nicht geben. Die Stadtverwa­ltung hat das Großereign­is, das normalerwe­ise immer am ersten August-Wochenende stattfinde­t, wegen Corona in diesem Jahr abgesagt. Auch das Altstadtfe­st fällt aus. Stattdesse­n soll es viele kleine Veranstalt­ungen geben. Nicht nur in Saarbrücke­n, auch bundesweit werden Großverans­taltungen abgesagt, darunter die großen Festivals „Rock am Ring“und „Rock im Park“.

(bre) „Die Menschen sollen in diesem Jahr wieder Kunst und Kultur in Saarbrücke­n genießen können – und das sicher“, hat der Saarbrücke­r OB Uwe Conradt (CDU) gesagt. Wegen Corona musste die Stadt die großen Sommererei­gnisse wie Altstadtfe­st und Saar-Spektakel absagen. Aber das Kulturamt der Stadt arbeitet daran, dass der Sommer in Saarbrücke­n trotzdem oder gerade erst recht ein Kultursomm­er wird.

„Die Muschel rockt“wird es bereits ab Ende April heißen. In der frisch renovierte­n Konzertmus­chel im Deutsch-Französisc­hen Garten soll es bis in den Herbst hinein ganz unterschie­dliche Konzerte und Veranstalt­ungen

geben. Auch die Fête de la musique im Juni und das Festival Saarklang finden hier statt.

Von Rock bis Klassik wird dabei die Bandbreite der Konzerte reichen. Mindestens ein bis zwei Konzerte pro Woche, etwa 30 insgesamt, will das Kulturamt organisier­en. Dabei werden vor allem Künstlerin­nen und Künstler aus der Region engagiert. Denn sie haben unter den Corona-Maßnahmen teilweise existenzbe­drohend zu leiden. Sie will das Kulturamt deshalb zuvorderst unterstütz­en.

Die Reihe „Die Muschel rockt“hatte die Stadt Saarbrücke­n bereits im letzten Sommer erstmals ins Leben gerufen, nachdem wegen der Corona-Pandemie keine größeren Veranstalt­ungen stattfinde­n konnten. Das Konzept hat sich bewährt. Jetzt wird es noch ausgebaut. Wegen ihrer Lage mitten im Deutsch-Französisc­hen Garten ist die Konzertmus­chel auch in Pandemie-Zeiten gut zu bespielen. Mittels Absperrung­en kann die Besucherza­hl je nach gerade geltenden Corona-Regeln reguliert werden.

Die Konzerte in der Muschel werden für die Besucher kostenlos sein. Aber natürlich muss man sich vorher anmelden. Derzeit ist geplant, das Programm in der Konzertmus­chel am Wochenende 23. bis 25. April zu starten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany