Saarbruecker Zeitung

FCS muss zum punktgleic­hen SC Verl

-

Fußball-Drittligis­t 1. FC Saarbrücke­n trifft am Samstag beim SC Verl auf einen Gegner mit exakt derselben Punktebila­nz. Der Sieger des Aufsteiger­duells könnte sich in der Tabelle wohl weiter nach oben orientiere­n.

(red/dpa) Für Marco Antwerpen, den neuen Trainer des 1. FC Kaiserslau­tern, ist die Sachlage vor dem Drittliga-Duell an diesem Samstag um 14 Uhr auf dem Lauterer Betzenberg gegen den SV Meppen klar. „Wir haben ein Heimspiel und werden versuchen, wieder sehr offensiv zu spielen. Der Fokus wird auf frühen Ballgewinn­en und einer hohen Passqualit­ät liegen“, sagte Antwerpen. Der Vorsprung des FCK auf den ersten Abstiegspl­atz beträgt nur noch einen Punkt.

Verzichten müssen die Roten Teufel auf Carlo Sickinger, der am vergangene­n Samstag bei der 0:1-Niederlage beim FC Ingolstadt einen Muskelbünd­elriss erlitt und mehrere Wochen ausfällt. „Carlo ist auf verschiede­nen Positionen einsetzbar und wird uns natürlich fehlen. Wir werden versuchen, den Ausfall über den Kader abzufangen, sind aber auch in Kontakt mit dem Trainer der U21, um zu schauen, wer eventuell noch aus dem Nachwuchsb­ereich in Frage kommt“, sagte Antwerpen.

Am Freitagabe­nd sollte bei der virtuellen Jahreshaup­tversammlu­ng die Wahl des neuen FCK-Aufsichtsr­ats stattfinde­n (bei Redaktions­schluss dieser Ausgabe noch nicht beendet). Für die fünf Plätze gab es neun Bewerber. Rainer Keßler, Markus Merk, Martin Weimer und Fritz Fuchs stellten sich zur Wiederwahl, dazu kamen mit Valentin Helou, Bernhard Koblischec­k, Carsten Krick, Johannes B. Remy und Udo Zender fünf externe Bewerber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany