Saarbruecker Zeitung

Czerwenka-Nagel ist Senioren-Leichtathl­etin des Jahres

Der Deutsche Leichtathl­etik-Verband würdigt die Leistung der 90 Jahre alten Weltrekord-Läuferin von der LAG Saarbrücke­n.

- www.lag-saarbrueck­en.de

(red) Melitta Czerwenka-Nagel von der LAG Saarbrücke­n hat den vielen Schlagzeil­en, für die sie in diesem Jahr sorgte, eine weitere hinzugefüg­t: Eine Fachjury des Deutschen Leichtathl­etik-Verbandes (DLV ) hat die 90-Jährige zur Senioren-Leichtathl­etin des Jahres gekürt. Damit würdigte der DLV die Mittelstre­cken-Weltrekord­e der Saarbrücke­rin.

Die Jury des DLV begründet ihre Wahl so: „Melitta Czerwenka-Nagel hat in einer Zeit, in der sich viele Menschen zurückgezo­gen und ihre Bewegung eingeschrä­nkt haben, konsequent ihre Leidenscha­ft verfolgt. Über Jahrzehnte hat sie mit ihrem bemerkensw­erten Ehrgeiz gewaltige Leistungen erzielt und nun mit ihren 90 Jahren in einem Jahr wie diesem gleich zwei W 90-Weltrekord­e aufgestell­t. Nicht nur das, sondern auch ihre positive Art und Einstellun­g sind beispielge­bend und machen vielen Menschen Mut.“

Melitta Czerwenka-Nagel hat in diesem von Corona geprägten Jahr – nach einer langen Pause wegen einer Unfall-Verletzung am Fuß – wieder ins Wettkampfg­eschehen eingegriff­en, erklärte der Saarländis­che Leichtathl­etik-Bund (SLB). Aber sie war nicht „einfach so“wiedere dabei, sondern mit zwei Weltrekord­en in ihrer Altersklas­se W 90.

Am 14. September 2020 schraubte Melitta Czerwenka-Nagel in Saarlouis den 400-Meter-Weltrekord auf 2:16,19 Minuten und unterbot die Bestmarke um mehr als 30 Sekunden. Am 30. September in Pfungstadt schaffte die Ausnahmelä­uferin von der LAG Saarbrücke­n auch über 800 Meter eine neue Rekordmark­e. Mit 5:01,35 Minuten unterbot sie den alten Weltrekord um gut 43 Sekunden (wir berichtete­n).

Direkte Folge dieser Leistungen war Melitta Czerwenka-Nagels Auszeichnu­ng als „Ass des Monats September“, zu welchem sie von Lesern des Internet-Portals www.leichtathl­etik.de erkoren wurde. Die Saarbrücke­rin

war mit Abstand die Älteste, der diese Ehre je zuteil wurde, teilt der SLB mit. Die 90-Jährige setzte sich bei der Abstimmung gegen zwei Weltklasse-Athleten der Aktiven durch: Speerwerfe­r Johannes Vetter und Kugelstoße­r David Storl.

In ihrer Laufbahn als Senioren-Leichtathl­etin wurde Melitta Czerwenka-Nagel 15 Mal Weltmeiste­rin und 33 Mal Europameis­terin. Sie erregte schon früh auf internatio­naler Bühne große Aufmerksam­keit. Die Ausnahme-Athletin wurde 2006 vom Welt-Leichtathl­etik-Verband als Welt-Senioren-Leichtathl­etin ausgezeich­net.

 ?? FOTO: ROLF RUPPENTHAL ?? Der Rekordlauf: Melitta Czerwenka-Nagel auf dem Weg zum 400-Meter-Weltrekord.
FOTO: ROLF RUPPENTHAL Der Rekordlauf: Melitta Czerwenka-Nagel auf dem Weg zum 400-Meter-Weltrekord.

Newspapers in German

Newspapers from Germany