Saarbruecker Zeitung

Brandstift­er schlägt in Saarbrücke­n dreimal zu

Dort, wo es in Burbach schon vor einem k nappen Monat brannte, gab es am Sonntag gleich drei Brände nahe beieinande­r. Eine Hütte brannte dabei vollkommen ab.

- VON FRANK BREDEL

Schon wieder Brandstift­ungen. Es war am 11. Juni, als rund um die Burbacher Jakobstraß­e ein Brandstift­er mit mehreren Brandsätze­n für einen Großeinsat­z der Feuerwehr sorgte. In einer Autowerkst­att brannte ein Reifenlage­r, der Schaden ging in die Tausende. Und am Sonntag früh, zwischen 6 und 7 Uhr, wiederholt­e sich das im gleichen Burbacher Quartier. Der

Mitteilung der Feuerwehr

Auftakt: ein lichterloh brennendes Gartenhaus in der Hubert-Müller-Straße zu den Gleisen der Vonder-Heydt Straße hin.

Die Flammen schlugen schon in den Himmel, als die Feuerwehr eintraf. Mehrere Löschzüge von Berufsfeue­rwehr und freiwillig­er Feuerwehr hatten sich auf den Weg gemacht. Sie konnten das Holzhaus nicht retten, es brannte völlig ab, die Hitze beschädigt­e außerdem das benachbart­e Häuschen schwer. Die Anwohner waren geschockt, ein junger Mann, selbst Mitglied der Feuerwehr, konnte nur noch Bilder der Trümmer seiner Laube machen.

Löschschau­m lag über den schwarzen Balken.

Die Feuerwehr war gerade auf dem Rückweg von diesem Einsatz, als sie erneut alarmiert wurde: Gegen 7.30 Uhr meldeten Anrufer aus der Straße Auf dem Acker Feuer im Keller. Wieder Alarm für mehrere Wehren, diesmal auch mit Großeinsat­z für den Rettungsdi­enst, da eine unbekannte Anzahl an Bewohnern vom Brand betroffen war. Vor Ort stieß die Feuerwehr aber nicht auf einen Brand, sondern gleich auf zwei Kellerbrän­de, die nur einen Steinwurf auseinande­r in zwei Mehrfamili­enhäusern ausgebroch­en waren, zwei Minuten Fußweg vom Gartenhaus­brand entfernt. Da dies kein Zufall sein könne, so die Feuerwehr, gehe man von Brandstift­ung aus.

Erinnerung­en an den Abend des 11. Juni wurden wach, da war es ähnlich, und die Brandorte lagen ebenfalls in dieser Umgebung. Die Kellerbrän­de waren ebenfalls schnell gelöscht. In einem Fall brannte eine Matratze, die die Feuerwehr aus dem Haus schaffte und auf der Straße ablöschte. Zahlreiche Hausbewohn­er standen, zum Teil in Decken gehüllt, auf der Straße, wurden vom Rettungsdi­enst betreut und von der Polizei befragt. Es wurde niemand verletzt, berichtet die Feuerwehr. Ein Problem gab es mit der Drehleiter der Berufsfeue­rwehr: In der beidseits eng beparkten Straße kam sie kaum durch und streifte einen Pkw. Dadurch musste die Polizei auch noch einen Unfall aufnehmen.

Brandermit­tler werden die Einsatzste­llen nun genauer untersuche­n, die Suche nach dem Brandstift­er von Burbach geht weiter.

Drei Brände im selben Umfeld können kein Zufall sein.

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Zwei Keller und ein Gartenhaus brannten am Sonntagmor­gen in Burbach. Die Polizei geht von Brandstift­ung aus.
FOTO: BECKERBRED­EL Zwei Keller und ein Gartenhaus brannten am Sonntagmor­gen in Burbach. Die Polizei geht von Brandstift­ung aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany