Saarbruecker Zeitung

Mariechen wirbeln, der Applaus prasselt

Beim Dudweiler Carneval Club (DCC) kennt man weder mit dem Bezirksbür­germeister noch mit dem neuen OB Erbarmen.

- VON STEFAN BOHLANDER

Er selbst habe das Rathaus ja bereits zweimal gestürmt, neckte Oberbürger­meister Uwe Conradt die Narren. Das erste Mal beim Rathausstu­rm der vergangene­n Session, das zweite Mal dann im Herbst nach seinem Wahlsieg. Deswegen haderte er am Samstagabe­nd bei der zweiten Prunksitzu­ng des Dudweiler Carneval Clubs (DCC) im Schützenha­us: „Ich weiß nicht, ob das Rathaus ein weiteres Mal gestürmt werden muss.“Eventuell wollte sich Saarbrücke­ns Verwaltung­schef einfach nicht mit dem Unausweich­lichen anfreunden. Wenn die Narren am 21. Februar jedenfalls so gut drauf sind wie bei ihrer Sitzung, wird der OB wohl verhandlun­gsfrei seinen Platz räumen müssen. Denn beispielsw­eise gegen die wirbelnden DCC-Tänzerinne­n wird er eher chancenlos sein.

Aktiven-Tanzmariec­hen Angelina Ganster etwa überzeugte auf ganzer Linie. Nach einer Rolle vorwärts zu einer Disco-Version der „Ode an die Freude“schlug sie mühelos ein Rad; nach einer Rolle rückwärts folgte alsbald ein Spagat. Zwei Jahre habe sie bei den Showmariec­hen getanzt, nun sei sie zu den Aktiven gewechselt. „Das hat sie sehr gut gemacht“, lobte Sitzungspr­äsident Franz-Josef Kurth.

Ebenso wirbelnd fegte Junioren-Tanzmariec­hen Leonie Henschen durch das Schützenha­us. Nach einem Spagatspru­ng wieder auf der Bühne aufgekomme­n, streckte sie ihr Bein in die Luft, hielt es fest und drehte sich einmal um sich selbst. „Ich weiß gar nicht, wo sie ihre Knochen hat“, wunderte sich der Präsident erfreut. Doch auch die Showteile konnten sich sehen lassen. Die Truppe Modern Dance hatte eine Hip-Hop-Choreograf­ie einstudier­t, groovte unter anderem zu „Lady Marmalade“. Die extra engagierte­n Revo Boys in ihren quietschbu­nten Neon-Jogginganz­ügen starteten mit einer Disco-Hommage mit Titeln wie „Kiss“ oder „Stayin‘ Alive“und ließen auch Schmuseson­gs von Adele oder Xavier Naidoo einfließen. Bereits zur Zugabe erhob sich das Publikum und der Applaus prasselte.

In der Bütt ließ Nicole Seel von den Bübinger Holzäppeln Geschlecht­erklischee­s aufeinande­rprallen und knöpfte sich dann Dudweilers Bezirksbür­germeister Ralf-Peter Fritz vor. Den ließ sie kurzerhand ein Aufwärmpro­gramm und Liegestütz­en vollführen. Getreu dem Sessionsmo­tto eben: „Musicals und Shows – beim DCC, da is was los“.

Termine: Donnerstag, 20. Februar: Weiberfaas­end; Schützenha­us Dudweiler. Sonntag, 23. Februar: Kindermask­enball, Schützenha­us Dudweiler.

 ?? FOTO: IRIS MAURER ?? Die Modern Dance Gruppe des Dudweiler Carneval Clubs tanzte im Schützenve­reinshaus unter anderem auf „Lady Marmelade“.
FOTO: IRIS MAURER Die Modern Dance Gruppe des Dudweiler Carneval Clubs tanzte im Schützenve­reinshaus unter anderem auf „Lady Marmelade“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany