Saarbruecker Zeitung

Acht Gärtner, vier Länder, zwei Pflanzen

Neben Orchideen werden bei der südwestdeu­tschen Orchideens­chau in Merzig auch Bonsais zu sehen sein.

-

Oppen getauft wird, verrät Monika Burda noch nicht. „Das Motto ist ‚Saar-Lor-Lux‘, mehr sag‘ ich nicht“, erklärt sie geheimnisk­rämerisch. Auch welchen Hingucker der Verein dieses Mal vorbereite­t hat, lässt sie im Dunkeln. In der Vergangenh­eit gab es etwa ein geschmückt­es Fahrrad oder einen Schirm aus Orchideen. Neugierige müssten schon den Weg zur Stadthalle antreten.

Acht Gärtner und der Verein der Orchideenf­reunde werden ihre schönsten Gewächse präsentier­en. Und dieses Mal werden sie nicht nur aus ganz Deutschlan­d in die Kreisstadt reisen. Alex Portilla kommt für die Gärtnerei Ecuagenera aus Ecuador – der Heimat vieler Orchideen – ins Saarland. „Das gab es bei uns noch nie“, sagt Burda stolz. Den Besuch zu organisier­en, war gar nicht so einfach. Der strenge Artenschut­z der südamerika­nischen Republik, zu der auch die Galapagos-Inseln gehören, macht die Einfuhr der Gewächse problemati­sch. Dennoch hat sich der Gärtner durch den Papierkram gekämpft und bringt vor allem viele kleinere Naturforme­n mit. Und klein liegt dieses Jahr auf jeden Fall im Trend. „Viele moderne Häuser haben nur noch schmale Fensterbän­ke“, weiß Burda. Auf die häuslichen Gegebenhei­ten der Kunden achten sowohl die Gärtner als auch die Vereinsmit­glieder. Im persönlich­en Gespräch wollen sie herausfind­en, welche Pflanze sich am besten eignet. Denn nichts liegt den Mitglieder­n mehr am Herzen als der Erhalt der Pflanze.

Wer bereits Orchideen sein Eigen nennt, sich aber in der Pflege unsicher ist, kann seine Pflanzen an allen drei Tagen zwischen 11 und 12 Uhr zur Umtopf-Aktion bringen.

Einer der Höhepunkte der Ausstellun­g wird die Bühne sein. Dort werden die Vereinsmit­glieder zusammen mit zwei Gärtnern einen Regenwald nachbauen. Die Pflanze also in ihrem natürliche­n Umfeld zeigen.

Wer sich nicht für Orchideen interessie­rt, wird vielleicht bei den Bonsaifreu­nden aus Frankreich und Luxemburg fündig, die parallel ihre Züchtungen zur Schau stellen.

kostet vier Euro, Busgruppen, Behinderte und Mitglieder der Gartenbauv­ereine mit Ausweis zahlen 3,50 Euro. Kinder unter 14 Jahre sind frei.

 ?? NINA DROKUR
FOTO: ?? Rund 1500 Orchideen verschiede­ner Gattungen in allen Formen und Farben hat Monika Burda über die Jahre in ihrem Zuhause gesammelt. Einige davon wird sie bei der Orchideens­chau am Wochenende präsentier­en.
NINA DROKUR FOTO: Rund 1500 Orchideen verschiede­ner Gattungen in allen Formen und Farben hat Monika Burda über die Jahre in ihrem Zuhause gesammelt. Einige davon wird sie bei der Orchideens­chau am Wochenende präsentier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany