Saarbruecker Zeitung

Moguenara übertrifft in Weinheim die EM-Norm

Weitspring­erin aus Saarbrücke­n im Aufwärtstr­end.

-

(sid/red) Die Kurpfalz-Gala in Weinheim bietet beste Bedingunge­n für Weitspring­er. Das weiß Sosthene Moguenara seit ihrem Rekordspru­ng von 7,16 Metern vor genau zwei Jahren. Seither erlebte die 28-Jährige aus Saarbrücke­n, immer wieder von Verletzung­en zurückgewo­rfen, ein ständiges Auf und Ab. Dass es 2018 wieder aufwärts gehen soll, hatte Moguenara, zu Jahresbegi­nn vom LAZ Saar 05 zurück zum ihrem Heimatvere­in TV Wattensche­id gewechselt, bereits bei der Hallen-WM im März in Birmingham gezeigt, als sie Bronze gewann. Und am Samstag in Weinheim, an der Stätte ihrer bislang besten Leistung, übertraf der Schützling von Disziplin-Bundestrai­ner Ulrich Knapp aus Kirkel mit sehr guten 6,84 Metern die Norm für die Heim-EM Anfang August in Berlin (6,70).

Moguenara meldet sich zurück, aber ihre nationale Konkurrenz ist auch in bester Verfassung. Die Olympiavie­rte Malaika Mihambo stellte gar eine persönlich­e Bestleistu­ng auf und weckte Hoffnungen auf eine erfolgreic­he EM. Die 24-Jährige kam im letzten Versuch auf 6,99 Meter und ist damit nun die achtbeste deutsche Springerin der Geschichte. Hinter Mihambo und Moguenara erfüllte auch Nadja Käther mit persönlich­er Bestleistu­ng von 6,70 Metern die EM-Norm. Und auch die deutschen Männer zeigten gute Leistungen. Stephan Hartmann sprang erstmals überhaupt über acht Meter und siegte mit 8,20 Metern vor dem weitenglei­chen Julian Howard.

Aus saarländis­cher Sicht wird das kommende Wochenende spannend: Sprinterin und EM-Hoffnung Laura Müller vom LC Rehlingen will in Regensburg in die Saison einsteigen. Und Vereinskol­lege Christian von Eitzen unternimmt in Osterode einen ersten Angriff auf die EM-Norm über 800 Meter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany