Saarbruecker Zeitung

„Vorhang auf“in Bischmishe­im

- VON ANDREAS LANG

BISCHMISHE­IM Das Lampenfieb­er steigt beim Sängerchor Bischmishe­im. Im 150. Jahr seines Bestehens hat der immer noch junge und vor allem rege Verein sein viertes großes Chorprojek­t gestartet. „Vorhang auf“heißt es beim Sängerchor Bischmishe­im im Jubiläumsj­ahr. Nach den äußerst erfolgreic­hen Chorprojek­ten „The armed Man“von Karl Jenkins 2010, aufgeführt in den Kirchen St. Michael Saarbrücke­n und St. Mauritius Ormesheim, „Stabat Mater“von Karl Jenkins 2012 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Saarländis­chen Chorverban­des mit Konzerten im Lokschuppe­n Dillingen und der Congressha­lle Saarbrücke­n und dem „Requiem“des zeitgenöss­ischen Komponiste­n Rolf Rudin 2014, aufgeführt in Püttlingen und Ormesheim, befindet sich ein neuer Projektcho­r seit Anfang Oktober in der Probenphas­e, die für die Sängerinne­n und Sänger aus elf vierstündi­gen Samstagspr­oben besteht.

Zusammen mit dem „Orchesterv­erein Harmonie Ormesheim“(OHO) wird ein Programm mit Melodien aus Oper, Operette, Musical und Film unter dem Titel „Vorhang auf“erarbeitet. Nach dem „Rudin-Requiem 2014“präsentier­en sich damit bereits zum zweiten Mal mit einer Produktion gemeinsam der „Orchesterv­erein Harmonie Ormesheim“und der Projektcho­r des Sängerchor­es Saarbrücke­n-Bischmishe­im mit dem unter anderem vom der Bergkapell­e Saar bekannten Dirigenten Bernhard Stopp und dem Bischmishe­imer Chorleiter Walter Niederländ­er auf einer Bühne. Zum Konzert „Vorhang auf“laden die beiden Vereine am Samstag, 6. Mai, ab 19 Uhr in die Bliestal-Halle in Bliesmenge­n-Bolchen ein. Beim Konzert anlässlich des 150jährige­n Vereinsjub­iläums des Sängerchor­es Bischmishe­im am Sonntag, 21. Mai, tritt der Projektcho­r mit den Chören des Sängerchor­es auch ab 17 Uhr in der Festhalle Bischmishe­im auf. Bereichert wird das Programm durch den Auftritt der renommiert­en Pianistin Irina Loskova aus Paris.

Newspapers in German

Newspapers from Germany