Saarbruecker Zeitung

Seniorenve­rein hat sich für den Herbst viel vorgenomme­n

-

Saarbrücke­n. Vom Leben und Wohnen im Alter bis hin zu Gesundheit­sfragen und DemenzVorb­eugung reicht das neue Veranstalt­ungsprogra­mm der Seniorenve­reinigung Europ’age SaarLor-Lux für den Herbst, in dem auch Ausflüge nicht zu kurz kommen. Neustadt an der Weinstraße am 15. September und die Benediktin­erabtei Tholey sind zwei Ziele.

Am 29. und 30. August beteiligt sich Europ’age am Saarbrücke­r Seniorenta­g im Rathausfes­tsaal, am 4. September am Lernfest im Deutsch-Französisc­hen Garten. Am 7. September geht es um gesundheit­liche Prävention und geistige Aktivität für über 60Jährige. Fortgeführ­t werden deutsch-französisc­he Gesprächsk­reise in Saarbrücke­n und Metz sowie PC-Kränzchen zu Fragen von Computer und Smartphone. Weitere Aktionen: 12. September Senioren im Verkehr; 21. September Inforunde zum Welt-Alzheimert­ag; 29. September Lieder-Kabarett mit Jürgen Albers im Schlosskel­ler; 6. Oktober Euro’page nimmt am 2. Landesseni­orentag „Jedes Alter zählt !“mit Franz Münteferin­g als Gastredner teil; 10. Oktober Kulturund Lesefrühst­ück mit dem Wissenscha­ftler Prof. Norbert Gutenberg in Saarbrücke­n-Brebach; 10. November Diplom-Psychologe Simon Groß untersucht Rolle der neuen Medien in der Kommunikat­ion zwischen den Generation­en von Jung und Alt; 15. Dezember Vortrag über Alterskran­kheit und die Gene. red

Anmeldunge­n und Infos bei Europ’age, Tel. (06 81) 5 06 43 15 oder info@europage.eu

Newspapers in German

Newspapers from Germany