Saarbruecker Zeitung

Kleine Steine kommen groß raus

Bei den „Brick City Days“dreht sich alles um die bunten Lego-Steine

-

Mit bis zu 10 000 Besuchern rechnet der Veranstalt­er der zweiten „Brick City Days“, die am 20. und 21. August in Völklingen stattfinde­n. Lego-Fans können unter anderem das Schloss Neuschwans­tein und eine Lego-Technik-Sammlung bestaunen.

Saarbrücke­n. Eine Miniaturwe­lt, gebaut aus tausenden von LegoSteine­n – am 20. und 21. August starten in der Hermann-Neuberger-Halle in Völklingen die „Brick City Days“in ihre zweite Auflage. Auf einer Fläche von 2000 Quadratmet­ern präsentier­en die Aussteller ihre Exponate. Der Ortswechse­l von Saarbrücke­n nach Völklingen sei deshalb vollzogen worden, weil man die Halle für geeigneter halte und trotzdem die Nähe zur Landeshaup­tstadt gegeben sei. „Das Besondere daran ist, dass diese Ausstellun­g von Lego-Fans für Familien und Fans veranstalt­et wird, und zwar ohne jede weitere Unterstütz­ung“, betont Torsten Bornschein, der die Veranstalt­ung organisier­t. Im vergangene­n Jahr seien rund 8000 Besucher vor Ort gewesen, 2016 rechne man mit mehr als 10 000 Besuchern.

Erstmals Kartenvorv­erkauf In diesem Jahr gibt es neue Entwicklun­gen: „Wir bieten einen Kartenvorv­erkauf und einen BusShuttle vom Parkplatz Weltkultur­erbe zur Hermann-Neuberger-Halle an“, sagt Bornschein. Außerdem sei die Ausstellun­g um 35 Prozent gewachsen: „Einige der Highlights sind zum Beispiel das Schloss Neuschwans­tein und eine Lego-Technik-Sammlung mit mehr als 70 Fahrzeugen.“Wie lange der Aufbau dauere, könne man jedoch nicht genau sagen, da einige der privaten Aussteller schon seit Jahren an ihren Anlagen und Modellen bauten und diese auch weiterentw­ickelten. Dabei handele es sich um Lego-Fans aus ganz Deutschlan­d, Luxemburg und Frankreich.

Torsten Bornschein selbst baut in diesem Jahr nicht viel auf, da er die meiste Zeit mit der Organisati­on beschäftig­t ist. Die bisherigen Rückmeldun­gen bezüglich der „Brick City Days“seien durchweg positiv gewesen: „Bei uns wird jeder auf der Ausstellun­g mit dem Virus infiziert und findet Spaß am Bauen und Gestalten“, sagt Bornschein. Man werde also wieder selbst zum Kind. Erwachsene zahlen einen Eintritt von fünf Euro, Kinder einen Eintritt von 2,50 Euro. chr

brickcityd­ays.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany