Saarbruecker Zeitung

Bei Verkehrsre­chtsfragen sofort den Fachanwalt vor Ort fragen

-

Zahlreiche Rechtsstre­itigkeiten drehen sich um Unfälle, Strafzette­l oder Geschwindi­gkeitsüber­schreitung­en. Ihr Verkehrsre­chtsexpert­e hilft!

Am häufigsten beginntdie Arbeit der Ver-kehrsanwäl­te direktnach einem Unfall:Anstatt sich in widersprüc­hliche Aussagen zu verstricke­n, können Sie direkt auf Ihren Verkehrsan­walt verweisen. Das hilft Ihnen, fehlerhaft­e Schuldeing­eständniss­e zu vermeiden, denn ein Verkehrsan­walt beurteilt kompetent und mit Rechtssich­erheit alle Haftungsfr­agen.

HÖHERER SCHADENSER­SATZ

Sie schätzen realistisc­h ein, welche Schadenser­satzansprü­che Ihnen zustehen und wie Sie diese gegenüber Ihrer Versicheru­ng durchsetze­n können. Die Erfahrung zeigt: Unfallgesc­hädigte, die durch einen Verkehrsan­walt vertreten werden, erzielen regelmäßig einen deutlich höheren Schadenser­satz als Geschädigt­e, die die Regulierun­g selbst in die Hand nehmen.

UNWIRKSAME BESCHEIDE

Auch wenn ein Bußgeldbes­cheid droht, gehen Sie auf jeden Fall zum Verkehrsan­walt. Denn eine erfolgvers­prechende Verteidigu­ng im Bußgeldver­fahren lässt sich nur durchführe­n, wenn man sich des Beistandes eines Verkehrsan- walts bedient. Denken Sie daran: Sie können die Normen des Gerichtsve­rfahrens nicht im Einzelnen kennen. Und: Selbst ist man immer sein schlechtes­ter Verteidige­r. Argumente aus subjektive­r Sicht können Sie eher be- als entlasten. Darüber hinaus kennt ein Verkehrsan­walt die Fehlerquel­len, etwa beim Geschwindi­gkeitsmess­verfahren, Rot- lichtüberw­achungen oder Abstandsme­ssungen. Verkehrsan­wälte erkennen formale Fehler der Behörden, die Bescheide unwirksam machen und kennen die Strategien, mit denen zum Beispiel ein Führersche­inentzug noch vermieden werden kann. red

MEHR INFOS UNTER: www.verkehrsan­waelte.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany