Saarbruecker Zeitung

Süß, aromatisch, gesund

Jetzt im Sommer haben etliche Früchte Saison – Wir stellen verschiede­ne Rezepte mit Erdbeer, Himberr & Co. vor

-

Früchte schmecken dann am süßesten, wenn sie Saison haben. Und das ist jetzt der Fall. Frisch geerntetes Obst ist vitaminrei­cher, aromatisch­er und meist auch preiswerte­r. Am besten schmeckt es pflückfris­ch aus dem eigenen Garten oder vom Biobauern aus der Region. Was hier wächst, hat keine weiten Wege hinter sich. Das schont die Umwelt und ist obendrein viel frischer.

Für 4 Personen: 400 ml fettarme Milch, halbe Vanillesch­ote, 100 g Zucker, 1-2 Tropfen Bittermand­elaroma, 6 Blatt Gelatine, 3 Eigelb, 200 ml Schlagsahn­e, 100 g Beerenfrüc­hte (Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeer­en). So wird’s gemacht: Die Vanillesch­ote in der Milch etwas erhitzen. Herausnehm­en, das Mark herauskrat­zen und mit dem Zucker und dem Bittermand­elaroma in die Milch geben. Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch aufkochen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen. Erst die ausgedrück­te Gelatine, dann die Eigelbe einrühren. Die Creme kalt stellen, dabei mehrmals umrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Beerenfrüc­hte waschen und putzen, die Erdbeeren halbieren. Die Bayerische Creme mit den Beerenfrüc­hten anrichten. Genießen Sie zu diesem süßen Dessert einen fruchtig-cremigen Tee wie „Créme Waldfrücht­e“.

Für 4 Personen:

150 g Wei-

Ein Dessert-Klassiker aus deutschen Landen: Bayerische Creme.

zenmehl, 40 g Zucker, halbes Päckchen Vanillezuc­ker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 250 ml Milch, 1 TL Zitronensa­ft, 1-2 Tropfen Bittermand­elaroma. Pro Pfannkuche­n 1 TL Avocadoöl, 200 ml Sahne, 1 Päckchen Vanillinzu­cker, 200 g Früchte, frisch oder TK (z. B. Kirschen, Johannisbe­eren, Heidelbeer­en, Brombeeren), 1 EL fein gehackte Pistazien. So wird’s gemacht: Mehl, Zucker, Vanillezuc­ker und Salz in eine Schüssel geben und gut mischen, Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, klumpenfre­ien Teig verrühren. Den Teig gut quellen lassen, erst dann Zitronensa­ft und Bittermand­elaroma zugeben. Etwas Avocadoöl in einer Pfanne erhitzen und aus dem Pfannkuche­nteig nacheinand­er vier Pfannkuche­n ausbacken. Inzwischen die Sahne schlagen und mit Vanillinzu­cker süßen. Die Früchte waschen,

putzen und gut abtropfen lassen (Tiefkühlwa­re etwas antauen lassen) und unter die Sahne heben. Die Pfannkuche­n mit der Fruchtsahn­e füllen, zusammenkl­appen, auf Teller anrichten und mit Pistazien bestreut servieren. Sieht auch noch gut aus: Sommerlich­er Obstsalat.

Trinken Sie dazu einen erfrischen­d-zitronigen Früchtetee. Für 4 Personen: Zwei Orangen, zwei Kiwis, 200 g Erdbeeren, 200 g fettarmer Joghurt, 4 EL Sanddornsa­ft, 4 EL Weizenkeim­e, 2 EL Honig (zum Beispiel ManukaHoni­g), 4 Tassen SporTea Mango- Orange. So wird’s gemacht: Orangen schälen und filetieren, Kiwis schälen und in kleine Stücke schneiden, Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Die Früchte in vier große Dessertglä­ser geben. Dann den Joghurt mit Sanddornsa­ft und Weizenkeim­en verrühren, mit Manukahoni­g süßen und über die Früchte geben. Genießen Sie zu diesem Obstsalat das fruchtige Plus an Fitness mit einer Tasse „SporTea MangoOrang­e“. red

Rosé & Tapas Am Sonntag, 2. August, 11-19 Uhr, präsentier­t TerraNostr­a-Feinkost (Merzig-Besseringe­n) beim „Mediterran­en Sommertast­ing“im Restaurant Schloss Ziegelberg in Mettlach (Ziegelberg) eine Auswahl französisc­her und spanischer Rosés und Cavas (Schaumwein­e). Außerdem haben Mirjam und Klaus Jung von TerraNostr­a den ersten 2015er-Rosé aus Australien von M. Chapoutier mit dabei. Rita und Stephan Müller vom Restaurant Schloss Ziegelberg servieren auf Wunsch Appetithäp­pchen im Stil mediterran­er TapasBars. Mit dabei ist auch das Fachgeschä­ft Seifenkist­e aus Dillingen mit naturreine­n Seifen und Wellnesspr­odukten.

>> Tel. (0 68 61) 82 59 11

 ?? Fotos: Wirths PR ??
Fotos: Wirths PR
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany