Saarbruecker Zeitung

Mit Minister Bouillon auf Achse

30 Radler zum rollenden Gedankenau­stausch auf dem Leinpfad

- Von SZ-Mitarbeite­rin Nicole Burkhardt

Eine Art ungewöhnli­che Bürgerspre­chstunde hatten Innenminis­ter Klaus Bouillon und Staatssekr­etär Stephan Kolling am Dienstag angesetzt. Mit rund 30 Bürgern machten sie eine Feierabend-Radtour.

Saarbrücke­n. Dass sich am Dienstagna­chmittag doch so viele Radler auf dem Leinpfad an der Bismarckbr­ücke zusammenfi­nden, ist erstaunlic­h. Es regnet zwar nicht, aber die Wolken verheißen nichts Gutes. Anderersei­ts: Wann hat man die Möglichkei­t mit Innenminis­ter Klaus Bouillon und Ge- sundheitss­taatssekre­tär Stephan Kolling auf Tour zu gehen? Die beiden Politiker sind auch privat begeistert­e Radfahrer und wollen bei insgesamt drei Radtouren, Interessie­rten die Landschaft entlang des Leinpfades zeigen. Die Feierabend­tour ist 35 km lang. Unkomplizi­ert und ohne Steigung ist die Strecke für alle machbar. Nach einer kurzen, freundscha­ftlichen Begrüßung starten die Radler den Leinpfad entlang bis nach Bous. Vorbei an Brombeerst­räuchern, den Schrebergä­rten und der Schleuse bei Burbach. In Völklingen die beeindruck­enden Gebäude der Völklinger Hütte, der eine mag sie hässlich fin- den, der andere sieht einen besonderen Charme und die historisch­en Hintergrün­de in ihnen. Klaus Bouillon mit rotem Helm und roter Regenjacke immer mittendrin. Der Hobbyradle­r war von 1983 bis 2014 Bürgermeis­ter der Stadt St. Wendel. Für einige ist Bouillon der Grund heute mitzufahre­n. „Ich habe ihn schon in St. Wendel beobachtet. Er ist ein Macher, beliebt macht er sich damit nicht immer“, lobt ihn einer der Mitradler. Stephan Kolling leitete bis zu seiner Berufung zum Staatssekr­etär im November 2014 das Landesamt für Soziales in Saarbrücke­n. Beide sind Mitglieder der CDU in St. Wendel. Es sind aber nicht nur politische Themen im Mittelpunk­t der Radtour. Wenn mal Luft zum Reden bleibt, geht es meistens um Hobbys, Beruf und Familie. Müde vom Gegenwind auf der Hinfahrt nach Bous erreicht die Gruppe nach etwa eineinhalb Stunden ihr Ziel bei Bous. Dort gibt es Obst und Wasser aus dem Auto des Ministers. Nach dieser kurzen Stärkung geht es zurück auf den Sportplatz in Burbach, wo bei einem kleinen Grillfest die Reserven wieder aufgetankt werden. „Das gehört dazu!“, sagt Bouillon.

Weitere Touren starten am 30. Juli in Merzig und am 2. August in St. Wendel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany