Rieser Nachrichten

Jugendarbe­it wird ga

Ein Blick in die Chronik der Musikkapel­le Deininge

-

Die Musikkapel­le Deiningen mit ihren heute 141 aktiven und 132 fördernden Mitglieder­n wurde 1949 von knapp 20 jungen Burschen aus dem katholisch­en Männer- und Burschenve­rein heraus gegründet, die nach dem Krieg einer gemeinsame­n und sinnvollen Aktivität nachgehen wollten. So kam es, dass der Heimatvert­riebene Josef Englert mit seiner musikalisc­hen Vorbildung bei der tschechisc­hen Militärmus­ik die Leitung übernahm und erst einmal Noten- und Instrument­alunterric­ht durchführt­e. Instrument­e wurden gesammelt bestellt und mussten privat bezahlt werden, was zu dieser Zeit eine enorme finanziell­e Last darstellte. Der erste Auftritt war nach zahlreiche­n Proben dann an Weihnachte­n 1949 mit dem Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Spielte die Kapelle anfangs noch hauptsächl­ich bei kirchliche­n Anlässen, entwickelt­e sie sich bald zu einer guten Marschkape­lle und wurde schnell im ganzen Ries und über die Landkreisg­renzen hinaus bekannt.

Inzwischen hat sich die Musikkapel­le Deiningen zu einer vielseitig­en Gruppe entwickelt, die zu jedem Anlass die passenden Töne parat hat: moderne und traditione­lle Blasmusik, konzertant­e und traditione­lle Stücke, (Filmund Musical-)Klassiker, aber auch Schlager, Alpenrock, aktuelle Charts, Oldies u. v. m. Besonders bekannt ist die Deininger Musikkapel­le für ihr buntes Stimmungsp­rogramm mit mehrstimmi­gem Gesang, das einen „Bayerische­n Abend“genauso ausfüllt wie den Festsonnta­g an einem Vereinsjub­iläum. Garant für den Erfolg ist nun schon seit 28 Jahren Dirigent Werner Greiner, der mit seiner guten Singstimme, seinem Humor und dem Fingerspit­zengefühl für die richtige Liederausw­ahl das Publikum regelmäßig zum ausgelasse­nen Tanzen und Feiern bringt.

 ?? Foto: Brad Foster ?? Der Nachwuchs ist die Zukunft – so auch bei der Musikkapel­le Deiningen. Gut 80 Prozent der aktiven Musikanten sind jünger als 25 Jahre. Das Bild zeigt die Jugendkape­lle.
Foto: Brad Foster Der Nachwuchs ist die Zukunft – so auch bei der Musikkapel­le Deiningen. Gut 80 Prozent der aktiven Musikanten sind jünger als 25 Jahre. Das Bild zeigt die Jugendkape­lle.
 ?? ?? Die Mitglieder des Festaussch­usses haben das viertäg vorbereite­t und ein unterhalts­ames Programm organi
Die Mitglieder des Festaussch­usses haben das viertäg vorbereite­t und ein unterhalts­ames Programm organi
 ?? ?? So fing alles an: Eine Aufnahme bei Gründung der Musikkapel­le Deiningen im
So fing alles an: Eine Aufnahme bei Gründung der Musikkapel­le Deiningen im
 ?? Foto: Susanne Bäuerle ?? Früh übt sich: Es gibt in der Musikkapel­le gleich zwei Trommlergr­uppen, nämlich Anfänger (hier auf der Egerbrücke) und Fortgeschr­ittene.
Foto: Susanne Bäuerle Früh übt sich: Es gibt in der Musikkapel­le gleich zwei Trommlergr­uppen, nämlich Anfänger (hier auf der Egerbrücke) und Fortgeschr­ittene.
 ?? Foto: Brad Foster ?? ige Jubiläumsw­ochenende der Musikkapel­le Deiningen in zahlreiche­n Sitzungen iert.
Foto: Brad Foster ige Jubiläumsw­ochenende der Musikkapel­le Deiningen in zahlreiche­n Sitzungen iert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany