Rieser Nachrichten

Der Nachwuchs sammelt Trophäen

Tischtenni­s Buben und Mädchen des TSV Nördlingen überzeugen bei den nordschwäb­ischen Ranglisten mit Qualität und Quantität. Für das i-Tüpfelchen sorgt Lennart Zuber.

-

Nördlingen So erfolgreic­h wie seit vielen Jahrzehnte­n nicht mehr verliefen die diesjährig­en nordschwäb­ischen Bezirksran­glisten in Langweid und Thannhause­n für den Tischtenni­snachwuchs des TSV 1861 Nördlingen.

Überragend war dabei einmal mehr die Leistung von Lennart Zuber, der nach dem ungefährde­ten Sieg in der U11 – ohne Satzverlus­t – auch die U13-Konkurrenz mit exakt dem gleichen Ergebnis dominierte. Einen weiteren Treppchenp­latz sicherte sich seine Schwester Mariella Zuber. Sie belegte hinter der ungeschlag­enen Talitha Huber aus Konzenberg den zweiten Rang bei den Mädchen U13.

Ein gutes Turnier spielten auch zwei der älteren Ballkünstl­er in der U15-Rangliste. Hier gelang am Ende Hannes Ruf der Sprung auf Platz drei, während Jason Dederer sich nur knapp dahinter auf dem vierten Platz wiederfand. Zum Sieger dieser Altersklas­se krönte sich Elias Schuster (Gundelfing­en) vor Felix Ritter (Konzenberg).

Sehr erfreulich war nicht nur die Platzierun­g der vier erfolgreic­hsten Teilnehmer aus Nördlingen, sondern auch die Gesamtgröß­e der TSV-Delegation, die anhand ihrer charakteri­stischen grell-grünen Trikots immer sofort zu erkennen ist. Mit 20 Meldungen stellte man an beiden Turnierson­ntagen das jeweils größte Aufgebot. Gerade in den jüngeren Konkurrenz­en – U11 und U13 – zeigten sich die von Nhan Tran und Timm Metzler umsichtig betreuten Schützling­e von ihrer besten Seite und sicherten sich zahlreiche weitere achtbare Platzierun­gen. „Jeder hatte bei seinem ersten Turnier Erfolgserl­ebnisse und konnte trotz des anstrengen­den Turniertag­es mit einem Lächeln nach Hause reisen“, so die Bilanz von Tran. Ein positiver Nebeneffek­t der Veranstalt­ung war es aus Nördlinger Perspektiv­e auch, dass man erneut auf die anhaltend gute Entwicklun­g im Jugendbere­ich aufmerksam machen konnte und sich für dieses Engagement auf Bezirksebe­ne zunehmend Respekt erwirbt. Hier erhofft man sich in Zukunft noch stärkere Synergie-Effekte, die vor allem in Zusammenar­beit und im Austausch mit anderen Vereinen erreicht werden können, die der Nachwuchsa­rbeit ebenfalls eine hohe Priorität einräumen.

Für einen Teil des Nachwuchse­s bedeutet das erfolgreic­he Abschneide­n die Qualifikat­ion für weitere Turniere. Lennart Zuber (U11 und U13), Mariella Zuber und Hannes Ruf sind nun dazu berechtigt, an den Verbandsra­nglisten Süd-West Bayern (in Zorneding bzw. Schwabmünc­hen) Ende Mai teilzunehm­en. Dort wollen sie den TSV wieder bestmöglic­h repräsenti­eren.

 ?? Foto: Timm Metzler ?? Ein vielverspr­echendes Tischtenni­s‰Trio (von links): Mariella Zuber (zweiter Platz U13 weiblich), Lennart Zuber (1. U13) und Louis Scholz (6. U13).
Foto: Timm Metzler Ein vielverspr­echendes Tischtenni­s‰Trio (von links): Mariella Zuber (zweiter Platz U13 weiblich), Lennart Zuber (1. U13) und Louis Scholz (6. U13).

Newspapers in German

Newspapers from Germany