Rieser Nachrichten

Mit dem Schienenbu­s durch das Ries

Fahrten am Muttertag zwischen Nördlingen und Donauwörth

-

Nördlingen Über Jahre war der Schienenbu­s treuer Begleiter für alle, die den Weg zur Schule, zur Ausbildung oder in die Arbeit mit der Bahn zurücklegt­en. Als „Retter der Nebenbahn“war er ab den späten 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre in ganz Deutschlan­d anzutreffe­n. Im Ries war er seinerzeit vorrangig von Nördlingen nach Gunzenhaus­en, Wemding und Dombühl im Einsatz.

Am kommenden Sonntag, 8. Mai, kommt das Museumsstü­ck des Vereins Bayerische­s Eisenbahnm­useum anlässlich des Muttertags wieder als Donau-Ries-Express auf der Strecke zwischen Nördlingen, Harburg und Donauwörth zum Einsatz. Der Donau-Ries-Express wird dabei die Riesbahn im Abschnitt Nördlingen – Donauwörth, dieser wurde am 15. Mai 1849 eröffnet und ist Bestandtei­l der Ludwig-Süd-Nord-Bahn von Lindau nach Hof, befahren und startet vom Nördlinger Bahnhof aus.

Die Schienenbu­sgarnitur fährt nach folgendem Fahrplan:

● Nördlingen ab 9.40 Uhr, 15.35 Uhr;

● Harburg ab 10 Uhr, 16 Uhr; ● Donauwörth an 10.18 Uhr, 16.10 Uhr.

● Donauwörth ab 10.49 Uhr, 16.35 Uhr;

● Harburg ab 11.06 Uhr, 16.57 Uhr;

● Nördlingen an 11.23 Uhr, 17.20 Uhr.

Fahrkarten für die Pendelzüge sind am jeweiligen Fahrtag beim Schaffner erhältlich, teilt der Verein mit. Für Radfahrer, Wanderer und Urlauber werden Fahrräder, Kinderwage­n, etc. kostenlos mitgenomme­n. Die eingesetzt­e historisch­e Schienenbu­sgarnitur ist nicht barrierefr­ei. Der Verein empfiehlt außerdem, eine Mund-Nasenbedec­kung zu tragen. Das Eisenbahnm­useum am Sonntag (10 bis 17 Uhr) ebenfalls geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany