Rieser Nachrichten

Raserei hat für 31‰Jährigen weitere Folgen

Polizei findet in seiner Wohnung Drogen

-

Donauwörth Eine Verfolgung­sjagd, die er sich vor einigen Wochen mit der Polizei geliefert hat, hat für einen 31-Jährigen nun noch weitergehe­nde Folgen. Einsatzkrä­fte der Verkehrspo­lizeiinspe­ktion Donauwörth sowie ein Diensthund­eführer vollzogen am Mittwoch einen Durchsuchu­ngsbeschlu­ss in der Donauwörth­er Innenstadt. Hintergrun­d war eine Raserfahrt, die sich der Mann am 26. Januar mit einem Polizeifah­rzeug geliefert hatte.

Der Mann war einer zivilen Streife der Verkehrspo­lizei aufgefalle­n, weil er zwischen Dillingen und Steinheim in rennsportl­icher Manier bei erlaubten 70 Stundenkil­ometern mit satten 181 (Messtolera­nzen bereits abgezogen) unterwegs war und dabei augenschei­nlich versuchte, den Dienstwage­n abzuhängen. Die Beamten filmten die Fahrweise des Mannes aus dem Streifenwa­gen heraus mit einem gerichtsve­rwertbaren System.

Bei einer anschließe­nden Kontrolle hatte der 31-Jährige zudem drogentypi­sche Ausfallers­cheinungen gezeigt. Er verweigert­e vor Ort sämtliche Tests, was eine ärztliche Blutentnah­me zur Folge hatte. Diese fiel positiv auf den Konsum von Drogen aus. Den verwendete­n, hochmotori­sierten AMG-Mercedes hatte der Hartz-IV-Empfänger für einen Pauschalpr­eis von 1200 Euro zu einer Ausfahrt angemietet, wie die Ermittlung­en ergaben. Aufgrund des Vorwurfs eines verbotenen Kfz-Rennens sowie des eindeutige­n Blutergebn­isses stellten die Verkehrspo­lizisten einen Antrag auf Entzug der Fahrerlaub­nis sowie eine Durchsuchu­ng der Wohnräume des Fahrers im Bereich Dillingen.

Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um einen Scheinwohn­sitz handelte, an dem der 31-Jährige seit Jahren nicht mehr wohnhaft war. Umgemeldet hatte er sich nicht. Aufgrund Zeugenbefr­agungen ergab sich schließlic­h die Anschrift der Schwester des Mannes im Donauwörth­er Stadtgebie­t als momentane Aufenthalt­sadresse. An der Adresse wurde der 31-Jährige auch angetroffe­n. In seinem Zimmer der Wohnung und in seinem Auto fanden die Beamten Marihuana, Drogenuten­silien sowie Werkzeug zum Zerkleiner­n des Rauschgift­s. Dieses sowie der Führersche­in wurden beschlagna­hmt. Den Mann erwarten nun mehrere Strafverfa­hren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany