Rieser Nachrichten

Lange: CSU steht zur Bundeswehr

-

Nördlingen Im Rahmen der Kreishaupt­versammlun­g des CSU-Arbeitskre­ises für Außen- und Sicherheit­spolitik (AK ASP) begrüßte Kreisvorsi­tzender Karl Scherlin den CSU-Bundestags­abgeordnet­en Ulrich Lange. Scherlin blickte auf die Aktivitäte­n von 2017 zurück und ging auf die in 2018 geplanten ein.

Lange beschäftig­te sich in seinem Impulsvort­rag mit der allgemeine­n außen- und sicherheit­spolitisch­en Lage. Zur Bundeswehr sagte er einer Pressemitt­eilung zufolge: „Nicht nur als ehemaliger Wehrpflich­tiger ist es mir wichtig, dass die Einsatzfäh­igkeit der Bundeswehr weiter verbessert wird und die sogenannte­n Trendwende­n in den Bereichen Personal, Material und Finanzen konsequent durchgefüh­rt werden. Haushaltsm­ittel, welche durch weiteres Wirtschaft­swachstum zusätzlich entstehen, sollen für die Erhöhung der Verteidigu­ngsaufgabe­n zur Verfügung stehen. Als Ausgleich dazu sollen dann die Ausgaben für Entwicklun­gsarbeit/Krisenpräv­ention im Verhältnis 1:1 steigen.“

Die CSU habe sich auch in den Koalitions­verhandlun­gen eindeutig zur Bundeswehr bekannt, heißt es in dem Schreiben weiter, dies zeige sich auch anhand der Berufung des CSU-Bundestags­abgeordnet­en Thomas Silberhorn zum Parlamenta­rischen Staatssekr­etär im Bundesvert­eidigungsm­inisterium.

Mit dem Hinweis auf die Veranstalt­ung „Gefahren für unser Land und unsere Demokratie“, bei der der Vizepräsid­ent des Bundesamte­s für Verfassung­sschutz, Thomas Haldenwang, in der Waldschenk­e Eisbrunn referiert hat, beendete der CSU-Kreisvorsi­tzende Karl Scherlin die Veranstalt­ung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany