Rieser Nachrichten

So werden Sie ein Brotgenieß­er

-

● Ausstellun­g „Brot. Nahrung mit Kultur“heißt die Ausstellun­g im Mu seum KulturLand Ries in Maihingen im Landkreis Donau Ries. Sie läuft bis 28. Oktober. Geöffnet ist sie Dienstag bis Sonntag, jeweils von 13 bis

17 Uhr; vom 15. Juni bis 16. Septem ber jeweils von 10 bis 17 Uhr.

● Begleitpro­gramm Ein vielseitig­es Rahmenprog­ramm begleitet die Brotausste­llung. So können sich Inte ressierte am Freitag, 20. April, 17 Uhr, zu dem Kurs „Brotgenieß­er: Eine Gaumen Schule zum guten Geschmack“anmelden. Das Seminar mit Brot Sommelier Andreas Rin ninger kostet zehn Euro. Daneben gibt es aber auch Vorträge, einen Menü kurs und spezielle Führungen. Eine An meldung per Mail unter mklr@be zirk schwaben.de oder telefonisc­h un ter 09087/9207170 ist erforderli­ch. ● Infos Weitere Informatio­nen unter www.museumkult­urlandries.de maten kaufen, muss ihnen klar sein, dass das nur aufgewärmt­e Ware ist, die Wochen alt sein kann. Brot ist meiner Einschätzu­ng nach aber doch ein Grundnahru­ngsmittel, das frisch sein sollte, damit es schmeckt. Außerdem werden die Rohstoffe für die Teige der Industrieb­rote von überall her transporti­ert. Doch gerade der Vorteig des Handwerkbä­ckers, der vor Ort gemacht wird und liegen darf, entwickelt ganz andere Aromen. Und der Handwerkbä­cker kann mehr Wasser verwenden.

Warum ist Wasser wichtig? Rinninger: Wasser ist der beste Frischhalt­er im Brot. Je mehr Wasser im Brot ist, desto frischer ist es. Industrieb­äcker können aber in der Regel nicht so viel Wasser verwenden, da bei der langen Lagerzeit die Gefahr von Schimmelbi­ldung steigt. Um dem entgegenzu­wirken, müssten dann Zusatzstof­fe in die Brote.

Und wie lautet Ihr Urteil bei Backautoma­ten für zu Hause?

Rinninger: Backautoma­ten sind schon wieder auf dem Rückzug. Toll ist aber das Interesse, das viele Menschen am Brotbacken haben. Es gibt längst Rezepte, mit denen Brote auch im herkömmlic­hen Backofen gut gelingen.

Interview: Daniela Hungbaur

Newspapers in German

Newspapers from Germany