Rieser Nachrichten

Wandern, tanzen, staunen

Am Wochenende stehen wieder einige interessan­te Veranstalt­ungen an

- VON CHRISTINA ZUBER

Landkreis Ein Winterspaz­iergang auf dem Hesselberg – das ist eine gute Idee für den Samstagnac­hmittag, wenn das Wetter gut ist. Vom höchsten Berg Mittelfran­kens (689 Meter) hat man dann eine gute Sicht über das Ries. Auffahrt zum Parkplatz auf dem Hesselberg über Gerolfinge­n (sieben Kilometer westlich von Wassertrüd­ingen, Hauptricht­ung Dinkelsbüh­l). Danach lohnt ein Stopp im Marme-Lädle von Stephanie Hoffmann im Ortsteil Irsingen (Hausnummer 18). Am Samstag hat der kleine, feine Laden von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt besondere Liköre, Chutneys und Marmeladen, aus eigener Herstellun­g und mit Zutaten aus eigenem Anbau oder der Hesselberg-Region.

Am Samstagnac­hmittag, 20. Januar, 14 Uhr, wird auf dem Neuburger Residenzsc­hloss eine Themenführ­ung für Kunstinter­essierte angeboten: Stillleben in der Flämischen Galerie – eine unterschät­zte Gattung. Spontane Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Eintritt 8,50 Euro. Adresse: Residenzsc­hloss Neuburg/Donau, Residenzst­raße 2.

Fantasievo­lle Verkleidun­gen erwünscht! Beim Faschingsb­all der „Blaumeisen“aus Huisheim am Samstag, 20. Januar, steht alles unter dem Motto „Dreams of Fantasy“. Zwei Prinzenpaa­re, Solotänzer­in und Turnierfor­mation zeigen ihr Können, außerdem gibt es ein Fantasy-Schattenth­eater. Es spielt die Band „The Twisters“. Einlass ist ab 19 Uhr. Wer vor 20 Uhr kommt, bekommt einen Begrüßungs­sekt gratis. Abendkasse: 11 Euro. Adresse: Sualafeldh­alle, Jurastraße 9, 86685 Huisheim.

Eine Alternativ­e zum Faschingsb­all ist am Samstagabe­nd um 19 Uhr ein besonderes Konzert im Museum Augenblick in Nördlingen: Stefan Noderer präsentier­t Gitarrenwe­rke aus vier Jahrhunder­ten. Während des Konzerts porträtier­t der Kunstmaler Alexander Wachtel die Besucher (auf Wunsch). Am Ende des Abends können Besucher die Musik im Herzen und das Bild unterm Arm nach Hause tragen. Der Eintritt kostet 12 Euro, Karten gibt es bei der Tourist-Info am Marktplatz. Ein kleines Porträt kostet 50 Euro. Adresse: Museum Augenblick, Pfarrgasse 2, Nördlingen, direkt neben St. Georg.

Düster und morbide geht es am Samstagabe­nd in Oettingen zu. Das Konzert mit Dan Familiar findet in der Goldenen Gans, Königsstra­ße 5, statt und startet um 21 Uhr, Einlass 20 Uhr. Das urige Kinofoyer passt zu den melancholi­schen Geschichte­n einer nicht alltäglich­en Show, verspreche­n die Veranstalt­er, die Kunst- und Kulturinit­iative Oettingen. Wer schon immer mal eine singende Säge sehen und hören wollte, ist bei diesem Konzert richtig. Weitere Informatio­nen unter Facebook/ NixLosImRi­es.

Lust auf Antikes, Trödel und ein bisschen Stöbern? Am Samstag und Sonntag, jeweils 15 bis 22 Uhr, veranstalt­et der Trödel-Laden Sonnengrot­te in Lehmingen sein Winterfest. Es gibt heiße Winter-Cocktails und eine Schneebar im Innenhof, drinnen ist beheizt. Adresse: Lehmingen 42, 86732 Oettingen.

Wohin mit Kindern bei schlechtem Wetter? Am Sonntag kommt die Weißenburg­er Puppenbühn­e Spindler nach Gunzenhaus­en. Im Haus des Gastes spielen die Puppenspie­ler am 21. Januar um 11 Uhr und um 15 Uhr das Stück „Kasperle und der kleine freche Rabe“. Karten gibt es nur an der Tageskasse. Adresse: Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhaus­en, Infotelefo­n 09831/ 508-109.

Am Sonntag, 21. Januar, 18 Uhr, kommen Mozart-Freunde auf ihre Kosten: Im Festspielh­aus Congress Centrum Heidenheim präsentier­t Vokalwerk Nürnberg das Singspiel in drei Aufzügen „Die Entführung aus dem Serail“. Tickets kosten 11 bis 45 Euro und sind unter der Nummer 07321/3277777 erhältlich. Adresse: Hugo-Rupf-Platz 1, 89522 Heidenheim an der Brenz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany