Rieser Nachrichten

Sieben Biber Schäden in einer Nacht

In Laub hat ein Tier mehrere Obstbäume angenagt. Was die Gemeinde unternomme­n hat

-

Laub Sieben in einer Nacht – was klingt wie aus einem Märchen hat in Laub zu großen Problemen geführt. Biber haben sieben Bäume in einer Nacht angenagt. Ob einer oder mehrere der Nagetiere unterwegs waren, lässt sich bislang laut Bürgermeis­ter Dietmar Höhenberge­r nicht sagen. Obstbäume, welche vor sieben Jahren bei der Dorferneue­rung gepflanzt wurden, sind betroffen. Auch ist der Biber immer wieder in privaten Gärten zu Gange. „Plötzlich bricht man ein“berichtet Johann Zwerger über den Vorfall eines Einwohners.

Die Dämme der Biber stauen das Wasser der Rohrach, so dass der Wasserspie­gel um bis zu 20 Zentimeter steigt. Da die Rohrach als Auslauf des Hahnenkamm­sees dient, ist die Bevölkerun­g ohnehin schon ins Sorge, dass bei einem Hochwasser, oder einem stärkeren Ablassen des Sees Überschwem­mungen auftreten könnten. Da das Gelände um Laub, wie auch in ganz Munningen, sehr flach ist, werden sehr schnell große Flächen überflutet. „Da hat man schnell mehrere Quadratkil­ometer zusammen“sagt Bürgermeis­ter Dietmar Höhenberge­r. Wie im September 2016, als die Gegend Hektarweis­e überschwem­mt war. Die untere Naturschut­zbehörde kennt die Problemati­k. Doch durch ein EU-Gesetz seien ihr die Hände gebunden. Wenn jedoch Gefahr für Leib und Leben bestehe, erhalte die Gemeinde eine Abfanggene­hmigung für den Biber. Das hat es dem Bürgermeis­ter zufolge bereits gegeben, als eine Straße in Munningen von dem Tier unterhöhlt worden ist. Ansonsten dauere es zwei Monate, bis eine Genehmigun­g ausgestell­t werden kann.

Dann würden weitere Schwierigk­eiten auftauchen. Die Fallen sind für deutsche Biber ausgelegt. Diese Nager sind jedoch wesentlich kleiner als die kanadische­n, die in Laub und Umgebung sich beheimatet haben. So gehen die Fallen nicht zu und der Biber entkommt. Die angenagten Bäume wurden in der Zwischenze­it mit Baumwachs behandelt und mit Gittern versehen. So konnte der Erhalt gesichert werden.

 ?? Foto: Michael Scheidle ?? Bürgermeis­ter Dietmar Höhenberge­r zeigt auf einen der angenagten Obststämme.
Foto: Michael Scheidle Bürgermeis­ter Dietmar Höhenberge­r zeigt auf einen der angenagten Obststämme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany