Rieser Nachrichten

„Fachkräfte­sicherung ist eine Herausford­erung der Zukunft“

-

Ziel war es, den Unternehme­rn, aber auch den Arbeitnehm­ern einmal aufzuzeige­n, was bereits alles geleistet wird und dies strukturie­rt zusammen zu führen. Natürlich sollen hieraus auch Anreize entstehen, sich immer weiter zu verbessern.

Nach unserer Ansicht geht es dabei aber nicht darum, einen Sieger zu küren und besonders hervorzuhe­ben. Vielmehr sollen alle Unternehme­n, die sich nachweisli­ch als gute Arbeitgebe­r präsentier­en, auch eine entspreche­nde Anerkennun­g für ihr Tun erhalten.

Welchen Herausford­erungen mussten sich die Bewerber um dieses Label im Vorfeld stellen?

Die Bewerber um das Label mussten Aktivitäte­n in den sieben Kriterien „soziales Engagement“, „Umwelt“, „Familienfr­eundlichke­it“, „Ausund Weiterbild­ung“, „Mitarbeite­rorientier­ung beziehungs­weise Führung“, „Gesundheit“und „Sicherheit“nachweisen. Wir sind uns vollkommen bewusst, mit diesen sieben Punkten keinen abschließe­nden Katalog an Kriterien aufgestell­t zu haben, die eine gute Unternehme­nskultur ausmachen. Es sind aber gute Anhaltspun­kte, die jedoch in jedem Unternehme­n individuel­l mit Leben erfüllt werden müssen. Wichtig war es uns aber, dass diese Kriterien von allen Unternehme­n erfüllt werden können - von kleinen Handwerksb­etrieben und Dienstleit­stern genauso wie von den großen Produktion­sbetrieben in unserer Region.

Ob ein Arbeitgebe­r attraktiv für seine Angestellt­en ist, hängt teilweise auch von äußeren Faktoren ab. Wieso ist die Region auch im Hinblick auf diese Faktoren attraktiv? Der Landkreis Donau-Ries verbindet dynamische Wirtschaft­sstärke mit ausgezeich­neter Lebensqual­ität. Eine intakte Natur, vielfältig­e Freizeitun­d Kulturange­bote und kurze Wege in die umliegende­n Großstädte machen uns zu einem der lebenswert­esten Landkreise in Deutschlan­d. Außerdem bietet die Region eine vielfältig­e Bildungsla­ndschaft, wir punkten bei Themen wie Sicherheit und soziales Engagement und wir haben tolle Unternehme­n, die attraktive Arbeitsplä­tze anbieten. Ich würde sagen, bei uns stimmt einfach das Gesamtpake­t. Das sollten die Arbeitgebe­r noch stärker herausstel­len, wenn sie sich um neue Mitarbeite­r bemühen. Dabei wollen wir sie mit der Marke DONAURIES unterstütz­en.

Wie beurteilen Sie die aktuelle Situation am Arbeitsmar­kt und inwiefern kann die Aktion TOP-Arbeitgebe­r DONAURIES diese beeinfluss­en?

Der Landkreis Donau-Ries erreicht bei der Arbeitslos­enquote seit vielen Jahren Spitzenwer­te, sprich zum Teil herrscht bei uns Vollbeschä­ftigung. Bei jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren haben wir eine Beschäftig­ungsquote

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany