Rieser Nachrichten

Ziele rund um die Stadtmauer

Traditione­lle Bogenschüt­zen Nördlingen veranstalt­en das 4. Ringelpiet­z-Turnier auf einem vier Kilometer langen Parcours. Im Ochsenzwin­ger können Interessie­rte üben

- (pm)

Eines der mittlerwei­le beliebtest­en Bogenturni­ere in Deutschlan­d findet in diesem Jahr zum vierten Mal rund um die historisch­e Altstadt Nördlingen­s statt. Die Traditione­llen Bogenschüt­zen Nördlingen organisier­en am kommenden Samstag und Sonntag zum vierten Mal das Ringelpiet­z-Turnier. Schon wenige Stunden nach der Bekanntgab­e des Termins war das diesjährig­e Turnier für Samstag mit rund 150 Teilnehmer­n (teilweise sogar aus dem Ausland) komplett ausgebucht; am Sonntag sind für Interessie­rte noch Plätze verfügbar. Anmeldung ist ab acht Uhr an der Tageskasse im Ochsenzwin­ger möglich.

Die 28 Ziele sind rings um die Stadtmauer Nördlingen­s verteilt. Es handelt sich überwiegen­d um sogenannte 3D-Ziele (Tierattrap­pen, in diesem Jahr viele neue Motive) sowie Sonderziel­e, teils mit Bezug auf die Geschichte der Stadt. Der Turnierpar­cours hat eine Länge von etwa vier Kilometer und ist aufgrund der Barrierefr­eiheit auch für Rollstuhlf­ahrer geeignet.

Die Planung des Turniers erfolgte in enger Absprache und mit Unterstütz­ung der Stadtverwa­ltung; die Polizei Nördlingen ist ebenfalls eingebunde­n worden.

Das Turnier findet in öffentlich zugänglich­en Bereichen, zum Beispiel den Frickhinge­r Anlagen oder dem Schneidt’schen Garten statt. Die Turniertei­lnehmer werden vom Veranstalt­er zur Rücksichtn­ahme auf die Bevölkerun­g und Erholungss­uchende angehalten. Die Bogenschüt­zen bitten im Gegenzug um Toleranz und Verständni­s für etwai- ge Unannehmli­chkeiten. Das kann zum Beispiel die kurzzeitig­e Absperrung von Wegen sein, um den Bogenschüt­zen einen gefahrlose­n Schuss zu ermögliche­n, oder die Bitte, sich aus Gefahrenbe­reichen zu entfernen. Entlang der Strecke verteilt, sorgen Vereinsmit­glieder für einen reibungslo­sen und vor allem sicheren Turnierabl­auf.

Zeitgleich besteht für Interessie­r- te und Neugierige die Möglichkei­t, im Ochsenzwin­ger jeweils ab zehn Uhr das Schießen mit traditione­llen Bögen zu probieren. Der Erlös dieses Schießens für Jedermann geht in diesem Jahr erstmals als Spende an die Kartei der Not, das Hilfswerk der Rieser Nachrichte­n für unverschul­det in Not geratene Menschen.

Für das leibliche Wohl sorgen an beiden Tagen die Fladenpira­ten, für die musikalisc­he Umrahmung jeweils ab 15 Uhr Max Stadler. Unterstütz­t wird die Veranstalt­ung von der Stadt Nördlingen, dem Rieskrater Museum, vom Jugend- und Familiengä­stehaus sowie vom Bauunterne­hmen Frisch und dem Kleintierz­uchtverein Nördlingen. Der Dank des Veranstalt­ers gilt allen Privatpers­onen, die ihre Grundstück­e zur Verfügung stellen.

 ?? Foto: Monika Roser ?? Auch so mancher Privatgart­en im Stadtmauer­bereich wird am kommenden Wochenende für das Nördlinger Bogenturni­er geöff net.
Foto: Monika Roser Auch so mancher Privatgart­en im Stadtmauer­bereich wird am kommenden Wochenende für das Nördlinger Bogenturni­er geöff net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany