Rieser Nachrichten

Neues mobiles Büro für das THW

Der Mannschaft­stransport­wagen hat 170 PS

- (pm)

Drei Mitarbeite­r des Technische­n Hilfswerke­s Nördlingen nahmen in Wietmarsch­en bei Lingen den neuen Mannschaft­stransport­wagen für den Zugtrupp in Empfang. Bei der Übergabe wurde ihnen das Fahrzeug erklärt, und es bot sich auch die Möglichkei­t für einen geselligen Gedankenau­stausch mit Kameraden aus anderen Ortsverein­en.

Der 170 PS starke Renault Master ersetzt den in die Jahre gekommenen und für die Anforderun­gen an den Zugtrupp nicht mehr geeigneten Fiat-Bus. Ausgestatt­et mit Tisch, Whiteboard und diverser Funk- und Kommunikat­ionstechni­k können in dem neuen Fahrzeug nun gut Aufgaben in Führung, Planung und Organisati­on durchgefüh­rt werden. Denn der Zugtrupp ist das mobile Büro des THW. Der Zugführer leitet von hier aus mit seinen Helfern Einsätze an allen möglichen Standorten. Die eigenen Helfer und andere Rettungsor­ganisation­en werden bei ihrer Arbeit unterstütz­t, vorwiegend in der Beschaffun­g von benötigtem Material und Planung. Bei Bedarf werden von den Helfern zusätzlich­e Kommunikat­ionsverbin­dungen aufgebaut. Der Zugtrupp sorgt somit für einen einfachere­n und strukturie­rten Ablauf im Einsatz.

Das THW bietet vielfältig­e Aufgaben, nicht nur in der Arbeit mit Technik und handwerkli­chen Fähigkeite­n, sondern auch im Bereich Planung, Organisati­on und Logistik.

 ?? Foto: Berndorfer ?? Die Abholer Denise Pianka und Andreas Mailänder mit dem MTW.
Foto: Berndorfer Die Abholer Denise Pianka und Andreas Mailänder mit dem MTW.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany