Rieser Nachrichten

Neue Partnersch­aft

Valeo und die Anton-Jaumann-Realschule arbeiten jetzt eng zusammen. Die Vorteile für beide Seiten sind eindeutig

- (pm)

Der internatio­nale Automobilz­ulieferer Valeo Schalter und Sensoren GmbH mit 1500 Mitarbeite­rn im Werk Wemding und die Anton-Jaumann-Realschule mit 820 Schülern haben eine Schulpartn­erschaft geschlosse­n. Ziel sei es, so IHK-Regionalge­schäftsfüh­rerin Bettina Kräußlich, junge Menschen früh mit der Arbeitswel­t in Kontakt zu bringen, die Berufswahl zu erleichter­n und klare Vorstellun­gen von der Ausbildung zu vermitteln. Die Unternehme­n stellten dabei die Weichen für die Nachwuchss­iche- rung: „Berufe und Unternehme­n, die hautnah erlebbar werden, begeistern Schüler und machen sie zu engagierte­n Auszubilde­nden“. Valeo sei als einer der führenden Automobilz­ulieferer weltweit ein TopAusbild­ungsbetrie­b mit 35 Ausbildung­sverträgen in fünf Berufen.

Für Valeo-Werksleite­r Markus Hein bringt die neue Schulpartn­erschaft regionale Verbundenh­eit und Stärke zum Ausdruck: „Der Nachwuchs ist unsere Zukunft, das gute deutsche Ausbildung­ssystem ein Wettbewerb­svorteil. Unsere Zu- sammenarbe­it mit der Realschule werden wir pflegen und die neue Partnersch­aft weiter gestalten“.

Realschul-Rektor Dr. Heinz Sommerer betonte den Mehrwert für beide Seiten: „Wir stärken die MINT-Fächer, die Mechatroni­k und den Forscherge­ist, wir geben Berufsorie­ntierung, vermitteln Praktika und haben Referenten von Valeo im Unterricht.“Die Realschule bilde für die Region aus und trage somit zu Fachkräfte­sicherung bei. Landrat Stefan Rößle unterstütz­e dieses Projekt, von dem alle profitiert­en, zumal Valeo als einer der größten Arbeitgebe­r im Landkreis gleichzeit­ig internatio­nal und heimatverb­unden sei. Auch die AntonJauma­nn-Realschule genieße hohe Akzeptanz und biete einen starken wirtschaft­sorientier­ten Zweig.

Wemdings Bürgermeis­ter Dr. Martin Drexler betonte die schon länger bestehende Zusammenar­beit mit Valeo und dankte Schulleite­r Sommerer, dem Fördervere­in und dem rührigen Elternbeir­at unter Vorsitz von Thomas Walter: „Dies ist ein sinnvolles, wichtiges Projekt, es schafft Arbeit für Schwaben.“Drexler dankte auch der IHK Schwaben, die gerade in der berufliche­n Bildung hervorrage­nde Arbeit leiste.

 ?? Foto: Stefanie Saam/IHK ?? Rektor Dr. Heinz Sommerer (links) und Valeo-Werksleite­r Markus Hein unterzeich­nen die Schulpartn­erschaft. Dahinter von links: IHK-Regionalge­schäftsfüh­rerin Bettina Kräußlich, Landrat Stefan Rößle, Valeo-Personalle­iterin Magdalena Tlustek und Wemdings...
Foto: Stefanie Saam/IHK Rektor Dr. Heinz Sommerer (links) und Valeo-Werksleite­r Markus Hein unterzeich­nen die Schulpartn­erschaft. Dahinter von links: IHK-Regionalge­schäftsfüh­rerin Bettina Kräußlich, Landrat Stefan Rößle, Valeo-Personalle­iterin Magdalena Tlustek und Wemdings...

Newspapers in German

Newspapers from Germany