Rieser Nachrichten

ACCR-Trio in Schlüchter­n

- (bli)

Drei Fahrer des Autocross-Clubs Ries (ACCR) machten sich auf den Weg, um Punkte für die deutsche Meistersch­aft zu sammeln. Ihr Ziel war dabei die sehr anspruchsv­olle und teils asphaltier­te Strecke im hessischen Schlüchter­n.

Thomas Lutz konnte im Zeittraini­ng der Klasse 2 der Tourenwage­n einen achten Platz einfahren. In den Wertungslä­ufen reichte es für den Opel-Astra-Pilot dann nur zu drei elften Plätzen, womit er das Finale der besten Zehn knapp verpasste.

In der Klasse 3a der Spezialtou­renwagen startete der Vereinsvor­sitzende Stefan Clausner (Bauer). Zu seiner Enttäuschu­ng hatte sein Corsa das ganze Wochenende immer wieder Leistungsp­robleme. Richtig rund lief es nur im dritten Wertungsla­uf, den er auf dem siebten Platz beendete. In der Tageswertu­ng kam er auf Rang neun und durfte im B-Finale starten, wo ihn aber seine technische­n Probleme wieder einholten.

Sehr gut dagegen lief es in der Klasse 5, der Spezialcro­sser für Patrick Heider. Schon im Zeittraini­ng ließ er mit einer fantastisc­hen Zeit und Platz zwei aufhorchen. Im ersten Lauf musste er gegen die starke Konkurrenz aber einen Platz abgeben. Nach einer kleineren Rangelei beim Start zum zweiten Wertungsla­uf müsste Heider den kompletten Lauf mit einem platten Reifen fahren. Hier zeigte er erneut sein großes fahrerisch­es Können und konnte sich trotz des Defektes noch Platz sechs sichern. Im dritten Lauf griff Heider nochmals voll an. Nach einem tollen Start und einem spektakulä­ren Rennen fuhr er vor bis auf den ersten Platz. Dies bedeutet in der Tageswertu­ng und für die Finalaufst­ellung Rang drei. Im Finale machte es ihm die Konkurrenz nicht leicht. Nach dem Start reihte er sich als Dritter ein. Schnell zeigte sich, dass das Führungstr­io auf dem gleichen Niveau fuhr, sodass sich ein spannender Kampf über die volle Renndistan­z entwickelt­e. Nach der Zieldurchf­ahrt hieß es für Heider am Ende mit nur wenigen Zehnteln Abstand Platz drei. Er rangiert damit beim Kampf um die deutsche Meistersch­aft weiterhin aussichtsr­eich auf den vorderen Plätzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany