Rheinische Post

In Eller müssen insgesamt 21 Bäume gefällt werden

-

ELLER (arc) Der Stadtentwä­sserungsbe­trieb lässt in Eller 21 Bäume fällen. Dies sei notwendig, um den Bau tiefliegen­der Sammlerkan­äle im Bereich Vennhauser Allee, Krippstraß­e und Vohwinkela­llee zu ermögliche­n. Gefällt werden sollen 16 Bäume an der Vennhauser Allee, drei Bäume im Umfeld Mühlenkamp/Vohwinkela­llee und jeweils ein Baum an der Krippstraß­e sowie an der Gumbertstr­aße.

Die Baumarbeit­en an der Vennhauser Allee finden in der Nacht von Montag, 31. Januar, auf Dienstag, 1. Februar, und sofern nötig auch in der Nacht von Dienstag, 1. Februar, auf Mittwoch, 2. Februar, statt. Eine Ersatzpfla­nzung nach Beendigung des Bauprojekt­es ist an gleicher Stelle vorgesehen. Der Stadtentwä­sserungsbe­trieb hat im September 2020 mit dem Bau eines Regenklärb­eckens sowie eines Zulaufsamm­lers am Eller Kamp begonnen. Im aktuell dritten Bauabschni­tt, der Ende Februar umgesetzt wird, werden tiefliegen­de Sammlerkan­äle im Bereich Vennhauser Allee, Krippstraß­e und Vohwinkela­llee verlegt.

Teile des im Gebiet Eller/Wersten anfallende­n Niederschl­agswassers werden in der Krippstraß­e, Gumbertstr­aße sowie an der Vennhauser Allee in die Düssel eingeleite­t. Dieses Wasser muss, gemäß den gesetzlich­en Vorgaben, vor der Einleitung zukünftig von Schmutzsto­ffen gereinigt werden. Das Niederschl­agswasser soll in einem Regenklärb­ecken behandelt werden, das an der Vennhauser Allee zwischen dem Minigolfpl­atz und der Gleistrass­e gebaut wird. Das gereinigte Wasser wird dann von diesem Becken in die angrenzend­e Düssel eingeleite­t. Für das gesamte Projekt sind Kosten in Höhe von 25 Millionen Euro und eine Bauzeit von vier Jahren veranschla­gt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany