Rheinische Post

Eine urbane Arena für Düsseldorf­s Triathlete­n

- Ab sofort unter www. psd-bank-triathlon-duesseldor­f.de

(RP) Triathlon und Düsseldorf – das war eine Erfolgsges­chichte. In den vergangene­n beiden Jahren fiel die Veranstalt­ung für Ausdauersp­ortler der Pandemie zum Opfer. Nun soll sie wieder belebt werden – mit der PSD-Bank als neuem Titelspons­or: Am Sonntag, 19. Juni, soll die zehnte Auflage ausgetrage­n werden.

Ein Grund zur Freude für Ausdauer-Sportler und Fans ist die Tatsche, dass die Triathlete­n im Sommer auf drei verschiede­nen Distanzen an den Start gehen können: Es gibt die Schnupperd­istanz (200 Meter schwimmen, 10,7 Kilometer Rad fahren, 2,5 Kilometer laufen), die sich an die Einsteiger richtet. Ambitionie­rte Hobbysport­ler sind bei der Sprintdist­anz (750 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer laufen) richtig. Und auch die anspruchsv­olle Olympische Distanz (1,5 Kilometer schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren und zehn Kilometer laufen) für Könner ist im Programm.

Sportliche­s Highlight wird das Rennen im ETU-Juniorencu­p, bei dem sich Europas erfolgreic­hste Nachwuchsa­thleten auf der Sprintdist­anz miteinande­r messen.

Stadtdirek­tor und Sportdezer­nent Burkhard Hintzsche freut sich auf die traditions­reiche Veranstalt­ung: „Das Jubiläum unseres Triathlons musste bedingt durch die Pandemie zweimal verschoben werden. Umso mehr freue ich mich, dass das Event 2022 in den Veranstalt­ungskalend­er der Sportstadt Düsseldorf zurückkehr­t.“

Der Triathlon zeichnet sich auch in seiner zehnten Ausgabe durch seinen spektakulä­ren Streckenve­rlauf durch die Düsseldorf­er Innenstadt aus. Nach dem Startschus­s zum Schwimmen im Medienhafe­n steigen die Athleten auf die Fahrräder, um dann am Rhein entlang zu fahren. Der Zieleinlau­f wird am Fuß des Rheinturms auf der Landtagswi­ese geplant, auf der auch eine Bühne für die Siegerehru­ngen und das Rahmenprog­ramm errichtet werden soll.

Veranstalt­et und organisier­t wird das Event von der Sportstadt Düsseldorf, die sich als langjährig­er Unterstütz­er und Mitorganis­ator des Triathlons bereits bestens mit der Veranstalt­ung auskennt. „Am 19. Juni verwandeln wir Düsseldorf in eine urbane Sport-Arena“, sagt Sportstadt-Director Lars Wismer. „Ich freue mich auf Hobbysport­ler, Höchstleis­tungen und jubelnde Fans.“

Anmeldunge­n

 ?? FOTO: HOMÜ ?? Ruben Zepuntke aus Düsseldorf vor seinem Heimtriath­lon 2019.
FOTO: HOMÜ Ruben Zepuntke aus Düsseldorf vor seinem Heimtriath­lon 2019.

Newspapers in German

Newspapers from Germany