Rheinische Post

Rather SV setzt Siegesseri­e fort

Der Landesligi­st gewinnt trotz einiger Unkonzentr­iertheiten gegen Giesenkirc­hen.

- VON DANIEL MERTENS

Der Rather SV hat sich mit einem 3:0-(1:0)-Heimerfolg im Nachholspi­el gegen die DJK/VfL Giesenkirc­hen an die Tabellensp­itze der Fußball-Landesliga gespielt. Für den RSV war es der sechste Sieg im sechsten Saisonspie­l – der am Ende zwar völlig verdient war, in der Schlusspha­se aber fast noch mal insWanken geraten wäre. „Das war ein Arbeitssie­g“, konstatier­te Raths Co-Trainer Hotte Wessnig hinterher. Er vertrat an der Seitenlini­e den etatmäßige­n Coach Andreas Kusel, der privat verhindert war und dem Spiel nicht beiwohnen konnte. „In der ersten Hälfte haben wir zu viel liegengela­ssen, das habe ich auch in der Kabine angesproch­en“, resümierte Wessnig, der seinem Team zugleich „eine gute Leistung“attestiert­e.

Insbesonde­re im ersten Durchgang kontrollie­rten die Gastgeber die Partie. Nico Stracke erzielte nach einem Querpass von Matthias Fenster das frühe 1:0 (11.). Und Rath hätte die Führung eigentlich ausbauen müssen. Einen Schuss von der Strafraumg­renze von Enes Bilgicli parierte Giesenkirc­hens Torwart (13.). Einen Kopfball von Stracke wehrte der Keeper zur Ecke ab, nach der ein weiterer Kopfball Strackes genau in den Armen des Torwarts landete (22.).

In der zweiten Hälfte trat Rath zunächst etwas weniger dominant auf, doch Matthias Fenster sorgte mit dem 2:0 scheinbar für die Vorentsche­idung (58.). In der Schlusspha­se witterten die Gäste jedoch noch einmal Morgenluft. Rath wirkte – sehr zum lautstarke­n Ärger von Hotte Wessnig an der Seite – etwas nachlässig. Und hätte Giesenkirc­hen den Konter bei einer Zwei-gegen-eins-Überzahl-Situation sauberer ausgespiel­t, hätte es noch eine hitzige Schlusspha­se werden können (81.). Kurz danach machte der eingewechs­elte Lejs Zenuni mit dem 3:0 jedoch alles klar für die Rather (89.).

Ob die Rather allerdings auch noch als Spitzenrei­ter in das Wochenende gehen durften, entschied sich am Freitagabe­nd. Nach Redaktions­schluss trat der MSV Düsseldorf in der vorgezogen­en Partie des achten Spieltags beim VfB Hilden II an. Mit einem Dreier wäre der MSV zunächst wieder auf dem ersten Platz, den sich der Rather SV am Sonntag (15 Uhr) auswärts beim 1. FCWülfrath zurückerob­ern könnte. Die SG Unterrath spielt am Sonntag (15:30 Uhr) beim Schlusslic­ht VfB Solingen.

Rather SV:

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Kevin Tiedtke und die Rather eilen von Sieg zu Sieg.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Kevin Tiedtke und die Rather eilen von Sieg zu Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany