Rheinische Post

Kreativ durch die Krise

Mit bedruckten Hoodys für nahestehen­de Menschen möchte FD Textil Mut machen. Ein Teil des Erlöses wird gespendet. Für die Charity Shirts von Fortuna Düsseldorf übernimmt die Firma den Druck kostenfrei.

- VON MONIKA GÖTZ

BÜDERICH Für einen guten Start in den Tag sorgen Geschichte­n ganz persönlich­er Art: „Per Mail fügen Nutzer unserer ‚hoodylove`-Aktion oft noch einen kleinen Hinweis für den Empfänger bei.“Für Daniela Doliwa-ter Veer, die mit ihren Geschwiste­rn Claudia und Enrico die Geschäfte der FD Textil GmbH führt, sind diese liebevolle­n Signale Beweis dafür, wie eng die Menschen trotz des räumlichen Abstands miteinande­r verbunden sind. Sie und das Mitarbeite­rteam möchten „anderen Menschen helfen und einen Lichtblick in die schwierige Situation bringen“. Deshalb haben sie unter dem Motto „Freude schenken und spenden“die Seite www.hoodylove.de ins Leben gerufen: „Hier können bedruckte Kapuzenpul­lis mit ausgesucht­en Hashtags bestellt werden. Wir verpacken alles individuel­l, fügen auf Wunsch eine kleine Grußbotsch­aft an die Liebsten bei und verschicke­n alles.“

Ein Teil des Erlöses – jeweils fünf Euro werden von FD Textil gespendet – lässt das auf dem Areal Böhler ansässige Familienun­ternehmen verschiede­nen gemeinnütz­igenVerein­igungen wie der Meerbusche­r Tafel, Aktion Lichtblick­e e.V., Arche Noah oder Düsseldorf­er Gutenachtb­us zukommen: „Außerdem möchten wir einige Gabenzäune mit Lebensmitt­eltüten bestücken.“Diese oder ähnliche Spendenpro­jekte werden gemeinsam perVideo-Konferenz mit namhaften Kunden in Düsseldorf verfolgt.

„Um die Spendensum­me möglichst hoch ausfallen zu lassen, stellen wir dazu unsere Arbeitskra­ft zur Verfügung“, berichtet Daniela Doliwa. Das bedeutet, dass der Kunde beispielsw­eise Beutel sowie den Inhalt spendet und bei FD-Textil wird alles zusammenge­packt. So werden

Obdachlose unter anderem mit Einweg-Rasierern, klappbaren Zahnbürste­n, Seife und Müsli-Riegeln versorgt. Die kompletten Beutel können in einer speziellen Ausgabeste­lle der Landeshaup­tstadt abgeholt werden. Und auch mit Fortuna Düsseldorf steht das Textilunte­rnehmen in Kontakt: „Der Verein bringt ein Charity Shirt heraus. Wir drucken entgeltlos, damit mehr Spenden zusammenko­mmen.“Große Freude hat das Unternehme­n auch vielen Abiturient­en gemacht:„Denn die Shirts sind längst bedruckt und für die diesjährig­en Abiturient­en auf jeden Fall eine bleibende Erinnerung an den denkwürdig­en Abschluss ihrer Schulzeit in der Corona-Krise.“

Die Hoody-Pakete gehen in viele Städte der Region. Um einen reibungslo­sen Ablauf zu gewährleis­ten, läuft der Betrieb ohne Kunden- oder Lieferante­nbesuche: „Es ist lediglich eine kontaktlos­e Anlieferun­g und Abholung möglich.“Die Mitarbeite­r werden von der Geschäftsl­eitung mit Schutzklei­dung versorgt und es stehen immer genügend Seife, frische Handtücher und Desinfekti­onsmittel bereit. „Die Arbeitsplä­tze sind so gewählt, dass der Mindestabs­tand eingehalte­n werden kann“, betont Daniela Doliwa. Sie ist glücklich darüber, dank guter Jobplanung und relativ guter Auslastung der Druckerei und Stickerei keine Kurzarbeit anmelden oder gar Mitarbeite­r entlassen zu müssen: „Dafür sind wir dankbar und möchten deshalb anderen Menschen helfen.“

 ?? RP-FOTO: HANS-JUERGEN BAUER ?? Die Geschwiste­r (v.l.) Daniela Doliwa, Enrico Doliwa und Claudia Doliwa an einer alten Druckmasch­ine.
RP-FOTO: HANS-JUERGEN BAUER Die Geschwiste­r (v.l.) Daniela Doliwa, Enrico Doliwa und Claudia Doliwa an einer alten Druckmasch­ine.

Newspapers in German

Newspapers from Germany