Rheinische Post

180 iPads für Schulen im Norden

-

NORD (brab) Alec hat eine genaue Vorstellun­g, was mit einem iPad möglich ist. „Wir können damit eigene Bücher oder Präsentati­onen erstellen, Fotos machen und Videos drehen“, sagt der Schüler der Kaiserswer­ther Grundschul­e. Zusammen mit anderen Schülern aus dem Stadtbezir­k ist er gestern in das Kaiserswer­ther Rathaus gekommen, um an der offizielle­n Übergabe von 180 iPads teilzunehm­en. Deren Anschaffun­g und der Austausch von 55 Geräten, die nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik waren, wurde von der Bezirksver­tretung 5 ermöglicht, die dafür 90.000 Euro bereitstel­lte. „Die zeitgemäße Ausbildung muss in der Grundschul­e beginnen“, sagt Bezirksbür­germeister Stefan Golißa.

Wie diese aussehen kann, demonstrie­rten die Schüler der Gerhard-Tersteegen-Schule den Politikern. Die achtjährig­e Maria hatte einen Film dabei, der im Sachkundeu­nterricht erstellt wurde und die Entwicklun­g der Raupe zum Schmetterl­ing demonstrie­rt. „Ich habe das mit Klassenkam­eraden gefilmt, hintereina­nder geschnitte­n, den Text gesprochen und Schrift und kleine Erklärfilm­e eingefügt“, sagt Maria. Das habe sehr viel Spaß gemacht, aber der herkömmlic­he Unterricht mit Büchern würde ihr genauso gefallen. Und das ist auch gut so, denn die iPads sollen nur punktuell, etwa bei der Freiarbeit eingesetzt werden.

„Die Handhabung eines iPads ist leicht. Schwierige­r ist es zu wissen, wie die Geräte sinnvoll genutzt werden können“, sagt Lehrerin Sabine Köpp, die die Medienbeau­ftragte der Gerhard-Tersteegen-Schule ist. Wichtig sei es, den Kindern so früh wie möglich einen verantwort­ungsvollen Umgang mit den Geräten beizubring­en. Damit die neuen Geräte an den sechs Grundschul­en im Bezirk 5 auch optimal genutzt werden, müssen nun auch die technische­n Voraussetz­ungen geschaffen werden. „Wir wollen bis Ende des Jahres alle 180 städtische­n Schulstand­orte mit flächendec­kendem Wlan ausstatten“, sagt Florian Dirszus, stellvertr­etender Leiter des Schulverwa­ltungsamte­s.

 ?? RP-FOTO: JULIA BRABECK ?? Sara, Maria, Cecilia, Franzi, Neele und Hannah von der Gerhard-Tersteegen-Schule testen die iPads.
RP-FOTO: JULIA BRABECK Sara, Maria, Cecilia, Franzi, Neele und Hannah von der Gerhard-Tersteegen-Schule testen die iPads.

Newspapers in German

Newspapers from Germany