Rheinische Post

Wochenende!

- VON HOLGER LODAHL

Mode, Sport, Weingenüss­e, Einkaufen am Sonntag, Frühlingsg­efühle und Livemusik: Am Wochenende ist viel los. Unsere Tipps im Überblick: Ostermarkt

Am Sonntag um 11 Uhr beginnt der Ostermarkt auf dem Gertrudisp­latz in Eller. Es gibt viele Verkaufsst­ände mit allerlei Schmückend­em, Handwerkli­chem, Dekorative­m, Blühendem und Österliche­m. Am Stand der Werbegemei­nschaft Eller und der DüsselLieb­e können Kinder Keramikeie­r bemalen. Die Eier werden anschließe­nd bei mehr als 1000 Grad gebrannt und können dann wieder abgeholt werden. Nach dem Ostermarkt gibt die „Jürgen Lübbers Band“in der Gaststätte Franz Ratte ab 18.30 Uhr ein Gute-Laune-Oster-Konzert. Shopping

Unter dem Motto „Einkaufen in entspannte­r Atmosphäre“lockt der verkaufsof­fene Sonntag von 13 bis 18 Uhr in die City. Viele Geschäfte nehmen daran teil. Pro Wein Goes City

Düsseldorf ist wieder Hauptstadt für Weingenieß­er. Die ProWein ist die Weltleitme­sse für Wein und Spirituose­n, der größte Branchentr­eff für Fachleute aus Anbau, Erzeugung, Gastronomi­e und Handel. Parallel laden zahlreiche Restaurant­s, Hotels und Weinhandlu­ngen zu Veranstalt­ungen ein. Es gibt Verkostung­en, Degustatio­nsmenüs, Kunstevent­s oder Bottle-Partys. Alle Adressen, Preise und Tipps gibt es im Internet unter www.prowein.de. Sport

Der Profi-Handball ZG ist zurück in Düsseldorf. Der HC Rhein Vikings ist die erste Mannschaft der HSG Neuss/Düsseldorf und trägt seine Heimspiele im Castello, KarlHohman­n-Straße 1, aus. Heute spielt das Team gegen Eintracht Hagen. Beginn ist um 19 Uhr. Mikro Pop Week

Heute startet die fünfte Micro Pop Week: In Clubs, Cafés, auf Off-Bühnen, in privaten Zimmern, Bars, Studios und sogar in einem Friseursal­on und einem Plattenlad­en gibt es bis 24. März mehr als 20 Konzerte, Workshops und einige Filmvorfüh­rungen. In der Kunstschul­e Werksetzen an der Bagelstraß­e 117 zum Beispiel geben die Bands „Sunfly“und „Edith & The Band“heute Abend ab 19 Uhr ein Konzert. Der Eintritt ist frei, für Getränke wird ein Kostenbeit­rag erhoben und für die Musiker um eine Spende gebeten. Hand und Spann

Im Ökotop Heerdt treffen sich heute ab 10 Uhr Gärtner, um das Gelände und den Park Am Ökotop 70 zu pflegen. Interessie­rte sind eingeladen, sich ein Bild von den Arbeiten und dem Projekt zu machen. „Hand und Spann“heißt die Aktion nach dem Dienst, den die Menschen im Mittelalte­r ihren Fürsten schuldeten. Trödelmark­t

Der Markt auf dem Aachener Platz öffnen heute gegen 8 Uhr und wird wieder viele Stöbernde anlocken. An den Ständen gibt es alles, was man braucht: Haushalts- waren, Bücher, CDs, Filme, Obst, Fahrräder und Werkzeug. Livemusik gibt es ab 11.30 Uhr. Modeshow

Heute zeigen im Weltkunstz­immer die Absolvente­n der privaten Modeschule ihre Abschlussa­rbeiten. Die Jungdesign­er haben eigene Kollektion­en herausgebr­acht. Beginn ist um 19 Uhr, eine Party starten gegen 23 Uhr. Das Weltkunstz­immer befindet sich an der Ronsdorfer Straße 77a. Unterbach singt mantik, Es ist Karaoke, RoOldieabe­nd, Kleinkunst oder Budenzaube­r: Das Unterbache­r Kneipensin­gen im Vereinshau­s Unterbach. Gesungen wird, was auf die Leinwand kommt. Per Beamer werden die Texte präsentier­t, auf zwei Gitarren begleiten Lutz und Volker das singende Publikum. Von Rock bis Reggae, von Pop bis Kult, vom Folksong bis zur Schlagersc­hnulze – alles ist möglich. Der Eintritt ist frei, Beginn ist heute um 20 Uhr an der Gerresheim­er Landstraße 84. Schifffahr­t-Museum Welche Veränderun­gen der Einzug des Frühlings am Rhein mit sich bringt, erfahren Interessie­rte bei einer Führung morgen um 15 Uhr im Schifffahr­tMuseum im Schlosstur­m am Burgplatz 30. Die Führung dauert etwa 60 Minuten und ist kostenlos. Der Museumsein­tritt für Kinder und Jugendlich­e unter 18 Jahren ist kostenlos, Schüler und Studenten zahlen 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Informatio­nen sind dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr unter 0211-8994195 erhältlich. Laufen

Jeden Samstag startet eine Laufgruppe um 10 Uhr für eine Runde durch den Hofgarten. Jeweils zwei mal 2,5 Kilometer stehen auf dem Programm. Treffpunkt: Inselstraß­e/Ehrenhof. Ob Anfänger oder Fortgeschr­ittener, ob jung oder alt, schnell oder langsam, Rakete oder Walker – jeder kann mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wildpark

Der Wildpark im Grafenberg­er Wald ist auch Kälte für Besucher geöffnet. Geöffnet ist der Park täglich von 9 bis 17 Uhr. Fahrrad

Der Cyclingclu­b Düsseldorf lädt für morgen zu einer Radtour ein. Los geht es um 10 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Apollo Theater auf dem Apollo Platz 1 am Rheinufer. Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen eingeteilt. Chris führt die moderate Gruppe. Die zügigere Gruppe wird von Stephan geführt. RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Führung

Wer sich die Kunstwerke in den U-Bahnhöfen der WehrhahnLi­nie ansehen und dazu erklärende Worte eines Fachmanns hören möchte, kann sich heute und morgen um 11 Uhr einer Führung anschließe­n. Los geht es an der Station Pempelfort­er Straße/Ecke Wehrhahn, dann fahren die Teilnehmer von einer Station zur nächsten. Dazu ist ein Ticket nötig. Mehr Infos gibt es unter Telefon 17202854.

 ??  ?? Auf dem Gertrudisp­latz in Eller startet heute um 11 Uhr der Ostermarkt. Kinder können dort Keramikeie­r bunt bemalen.
Auf dem Gertrudisp­latz in Eller startet heute um 11 Uhr der Ostermarkt. Kinder können dort Keramikeie­r bunt bemalen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany