Rheinische Post

DHC-Damen jetzt Dritter der Hockey-Bundesliga

-

(JP) Die Damen vom DHC setzen ihren Marsch in Richtung Tabellensp­itze in Hockey-Bundesliga fort. Die Mannschaft von Trainer Nicolai Sussenburg­er und Karol Podzorski feierte beim Aufsteiger Club Raffelberg in Duisburg einen verdienten 3:0 (2:0)-Erfolg und rückten dadurch, dank der gleichzeit­igen Niederlage von UHC Hamburg, auf den dritten Tabellenpl­atz vor. Sussenburg­er war aber trotzdem mit seinen Schützling­en nicht ganz zufrieden: „Wir hätten deutlich mehr Tore erzielen können, besonders aus dem Spiel heraus. Das lag zum Teil auch an unserem Unvermögen heute. Aber wir haben wieder zu Null gespielt und die drei Punkte eingefahre­n, also kein Grund, um zu klagen.” Mit den Strafecken konnte er aber durchaus zufrieden sein, denn zwei der fünf wurden verwandelt und aus einer weiteren Strafecke re- sultierte ein Siebenmete­r, der sicher verwandelt wurde. Der Aufsteiger versteckte sich jedoch nicht und versuchte fast immer dem hohen Favoriten Paroli zu bieten. Die erste Chance des Spiels hatten auch die Duisburger­innen in der 12. Minute nach einem Fehler im Düsseldorf­er Mittelfeld. Doch eine Minute später verwandelt­e dann Luisa Steindor die erste Strafecke des DHC sicher zur Führung. Eine Minute vor dem Seitenwech­sel erhöhte Elisa Gräve, ebenfalls bei einer Strafecke, zum 2:0. Steindor nutzte einen Siebenmete­r in der 52. Minute zum 3:0. Neuzugang Teresa Martin Pelegrina hatte zwei Minuten vor dem Ende sogar das 4:0 auf dem Schläger, konnte aber die Kugel nicht im gegnerisch­en Tor unterbring­en, nachdem vorher bereits Greta Gerke in aussichtsr­eicher Position gescheiter­t war.

Newspapers in German

Newspapers from Germany