Rheinische Post

Colours starten mit zwei Siegen in die Billard-Oberliga

-

(RP) Aufsteiger BC Colours verzeichne­t einen vorzüglich­en Start in die Billard-Oberliga, die höchste Spielklass­e des Landesverb­andes. Nach zwei Heimspiele­n stehen die Düsseldorf­er an der Tabellensp­itze, gefolgt vom BSC Shooters Mettmann und dem BC Alsdorf.

Zum Auftakt feierte das Quartett Marcel Nottebaum, Fabian Breuer, Tim Guber und Nico Seidler einen überzeugen­den 7-1 Erfolg über den BC Jülich, immerhin Dritter der vorigen Oberligasa­ison. Nur Fabian Breuer musste ein Spiel abgeben.

Am zweiten Spieltag war der Vorjahres-Rivale um den Aufstieg zu Gast in Düsseldorf. Die PSG Köln durfte aufgrund eines Rückzuges einer anderen Mannschaft noch für die Oberliga melden. Im Gegensatz zu 2016, als Hin- und Rückspiel jeweils 4-4 endeten, gab es für die Domstädter diesmal nichts zu holen. Mit einem überrasche­nd glatten 8-0 wurden die Kölner nach Hause geschickt. Insgesamt zeigten die Düsseldorf­er eine kompakte Mannschaft­sleistung.

Kapitän Marcel Nottebaum konnte man aus einer guten Teamleistu­ng noch ein wenig heraushebe­n. Er gewann alle vier Sätze souverän und spielte annähernd fehlerfrei. Die nächsten Spieltage stehen am 14. Oktober gegen den PBC KölnSüd und tags darauf beim PBC Schwarz-Weiß Kohlscheid 2 an. Die Aktion „schools day“war in der Vergangenh­eit ein großer Erfolg. Über 5000 Schüler kamen im Februar zum Spiel gegen Nürnberg. Auch in dieser Saison wird es wieder bei zwei Heimspiele­n einen „schools day“geben. Der erste findet am 17. November (19.30 Uhr) beim Spiel gegen die Iserlohn Roosters statt. Dann dürfte der ISS-Dome beim oft hitzigen Duell gegen die Sauerlände­r ziemlich gut gefüllt sein. Karten können ab sofort unter schoolsday@deg-eishockey.de bestellt werden. Die Bearbeitun­gsgebühr pro Ticket beträgt drei Euro. Der zweite „schools day“ist dann am 2. März, wenn die Eisbären Berlin zu Gast sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany