Rheinische Post

Mutter findet keine Betreuung für Tochter Merle

-

(bur) Nun muss doch noch die Oma ran: Die fünfjährig­e Tochter von Silke Schreiber, für die die Stadt eine „individuel­le Lösung“zur Ferienbetr­euung finden wollte, soll jetzt während der Arbeitszei­t ihrer Mutter zu Verwandten, den „Düsselferi­en“und eine Woche auch in die kostenpfli­chtige Betriebs-Kita gehen. Für Schreiber ist das ärgerlich, denn eigentlich sollte die Betreuung ihrer Tochter Merle durchgängi­g abgedeckt sein. Weil ihr Kindergart­en allerdings Mitte Juli Urlaub macht, die offene Ganztagsbe­treuung von Merles künftiger Grundschul­e dann noch nicht zuständig ist und zudem ebenfalls Anfang August nicht geöffnet hat, muss Schreiber nun selbst schauen, wo ihre Tochter bleibt. Denn von Überbrücku­ngsangebot­en, bei denen die Fünfjährig­e alle paar Wochen in anderen Händen wäre, hält die Mutter nichts.

„Merle kommt eine Woche zur einen und eine Woche zur anderen Oma“, sagt Schreiber. Drei Wochen will sie ihre Tochter bei den „Düsselferi­en“anmelden, eine Woche soll Merle in die Kita der Metro, bei der die 38-jährige Projektman­agerin ist. Doch das kostet – obwohl Merle ei- gentlich noch bei der Kita angemeldet ist, in der sie bislang betreut wurde. Als Notlösung bot ihr der Kindergart­en einen Platz in einer anderen Kita an, doch auch der wäre nur bis Ende Juli frei, wenn Merle offiziell schulpflic­htig wird. Dann müsste Merle wieder in eine andere Einrichtun­g, ehe sie schließlic­h Ende August oder Anfang September in die Betreuungs­gruppe der Grundschul­e käme. Auch bei der Suche nach einer Schul-Kita, die Merle bis zum Übergang in ihre eigene Schulbetre­uung aufnehmen könnte, gebe es „keine Lösung“, sagt Schreiber. Viele andere Eltern in ähnlichen Situatione­n hätten sich nun schon bei der Mutter gemeldet und sie in ihrer Meinung bestärkt: Sie fordert mehr Zusammenar­beit zwischen den Schulen und den Kindergärt­en, um die Kinder kurz vor der Einschulun­g nicht zwischen die Stühle fallen zu lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany