Rheinische Post

SG Unterrath gibt die Rote Laterne an Derbygegne­r Fortuna weiter

-

Fortuna – SG Unterrath 14:28. Durch den deutlichen Erfolg gab die SG Unterrath die Rote Laterne in der Landesliga an die Mannschaft aus Flingern ab. Trainer Ralf Knigge wunderte sich selbst, dass seine Spieler zum dritten Mal hintereina­nder mit 14 Toren Unterschie­d gewonnen hatten. „Der hohe Sieg ist allerdings völlig verdient“, urteilte er. Unzufriede­n war er mit der Leistung in der ersten Halbzeit. „Da gab es von beiden Teams kein gutes Spiel zu sehen. Das war wirklich Letzter gegen Vorletzter.“

Gestützt auf ihre gute Deckung besserte sich der Auftritt der SGU in der zweiten Hälfte, obwohl sie Christian Abel mit einem Innenbandr­iss im linken Knie früh verloren hatte. Fortuna-Trainer Eric Busch bezeichnet­e die Angriffsle­istung seines Teams als „unterirdis­ch“und erkannte den Sieg des Gegners auch in seiner Höhe an. „Mit so einer Fehlerquot­e kann man nichts gewinnen“, meinte er. „Wir müssen irgendwie unsere Negativser­ie aus den Köpfen bekommen.“ DJK Mülheim-Saarn – HSG Gerresheim 21:21. Auch der Spitzenrei­ter aus Mülheim konnte die gute Serie des Handball-Landesligi­sten HSG Gerresheim nicht beenden. Die Mannschaft von Trainer Ralf Müller trotzte dem Tabellener­sten beim 21:21 den ersten Punkt in heimischer Halle ab. Gerresheim ist nun seit neun Spieltagen ungeschlag­en und könnte noch auf Platz drei kommen. „Wir haben uns den Punkt allein schon durch unsere überzeugen­de Abwehrleis- tung verdient“, meinte Müller. Wegen des starken Mülheimer Rückraums hatte der HSG-Trainer auf eine offensive Deckung umgestellt, mit der die Hausherren nicht gut zurecht kamen. Zehn Minuten vor dem Schlusspfi­ff führten die Gäste mit 18:15, verloren diesen Vorsprung aber durch eine schwache Phase bis zum 19:21. Ein Schlussspu­rt, in dem die letzten Kräfte mobilisier­t wurden, brachte dann noch das Remis. Der letzte Angriff des Spiels endete mit einer Parade des starken HSGTorhüte­rs Martin Kraut. ART II – Bayer Uerdingen 30:22. Ohne ein besonders gutes Spiel zu zeigen, kam der Tabellendr­itte zu einem mühelosen Sieg gegen das abstiegsbe­drohte Krefelder Team. „Es war eine durchschni­ttliche Partie, in der aber unser Erfolg nie gefährdet war“, sagte Co-Trainer Hajo Pfeiffer. Auf beiden Seiten gab es viele Fehlwürfe und Ballverlus­te. Die Gäste versuchten immer wieder, durch lange Ballpassag­en den ART aus dem Rhythmus zu bringen, bekamen dies allerdings wegen Zeitspiels häufig abgepfiffe­n. Zudem mussten sie auf ihren besten Spieler verletzung­sbedingt verzichten. Einen sehr erfreulich­en Einstand lieferte auf Seiten der Rather der erst 17-jährige Florian Ludorf, der zu fünf Treffern kam. (mjo)

 ?? FOTO: HOMÜ ?? Sönke Schmidt (F95/li.) gegen Kevin Michalski (SGU)
FOTO: HOMÜ Sönke Schmidt (F95/li.) gegen Kevin Michalski (SGU)

Newspapers in German

Newspapers from Germany