Rheinische Post

Gipfeltref­fen der rheinische­n Karnevals-Eliten

Mehr als ein Dutzend Tollitäten, Prinzenpaa­re aus Düsseldorf und dem gesamten Rheinland waren zu Gast bei der RP in Heerdt.

- VON J. BRABECK T. BREITKOPF, M. INGEL, B. PAVETIC U.-J. RUHNAU, C. HERRENDORF, A. BRETZ UND A. KREBS (FOTOS)

So viele Prinzen und Prinzessin­nen hat es in einem Raum Düsseldorf­s wohl noch nicht gegeben. Zum Prinzenemp­fang der Rheinische­n Post waren nicht nur Düsseldorf­er, sondern Tollitäten aus dem ganzen Rheinland gekommen. Den Auftakt machten Prinz Christian III. und seine Venetia Alina. Einige Besucher wunderten sich, dass die sonst so stressig getakteten Tollitäten mehrere Stunden für den Empfang Zeit hatten. In Wahrheit war ein Termin im Kindergart­en ausgefalle­n, und Alina und Christian hatten spontan beschlosse­n, einfach wieder zur RP zurückzuko­mmen und sich mit Schnitzel zu stärken.

Prinz Rüdiger I. aus Unterbach hörte man deutlich an, dass die Session schon etwas länger dauert. „Ich habe meine Stimme irgendwo am Samstagabe­nd in der Nähe von Erkrath verloren“, teilte er mit. Seiner Prinzessin Alex I. kam das durchaus gelegen: „Da komme ich auch endlich mal zu Wort“, sagte sie lachend und erklärte dezidiert, welche Bedeutung die einzelnen Symbole auf dem Orden der Unterbache­r Narren haben: „Der Schornstei­n steht für Rüdigers Arbeit als Bauingenie­ur von Industrie-Schloten, der Baum für meine Tätigkeit als Gärtnerin. Hinzu kommen unsere Hobbys Basketball bei Rüdiger und Trampolins­pringen bei mir.“Alles zusammen spiegelte auch perfekt das Motto der Narren in der Eselsstadt wider: „Hoch hinaus mit viel Applaus!“

Die CC-Spitze aus Michael Laumen und Stefan Kleinehr steckte beim RP-Empfang gleich die Köpfe zusammen. Geschäftsf­ührer HansJürgen Tüllmann berichtete über das nächste zu regelnde Problem. Diesmal ging’s aber nicht um LkwSperren, sondern die 30 Bagagewage­n, in denen der Kamelle-Nachschub im Rosenmonta­gszug transporti­ert wird. Die nagelneuen Sprinter stellt das Mercedes-Werk alljährlic­h zur Verfügung, die Fahrzeuge durften eigentlich immer „einfach so“im Zoch mitrollen. Jetzt aber schlägt der heilige Bürokratiu­s zu: Jetzt müssen die Fahrzeuge mit einer Ein-Tages-Zulassung angemeldet werden.

 ??  ?? Wie viele rheinische Karnevals-Prinzen und ihre Prinzessin­nen passen auf ein Bild? Wir haben es ausgeteste­t, zählen Sie bitte selbst nach.
Wie viele rheinische Karnevals-Prinzen und ihre Prinzessin­nen passen auf ein Bild? Wir haben es ausgeteste­t, zählen Sie bitte selbst nach.
 ??  ?? Prinz Peter II. Moslener und seine Venetia Susanne Kluthe von der Karnevalsg­esellschaf­t „De 11 Pille“aus Düsseldorf­s äußerstem Norden: Angermund.
Prinz Peter II. Moslener und seine Venetia Susanne Kluthe von der Karnevalsg­esellschaf­t „De 11 Pille“aus Düsseldorf­s äußerstem Norden: Angermund.
 ??  ?? Heinz Gaul, Theo Kleibrink, Burggraf Peter Martiny und Klaus-Dieter Martiny (v.l.) von den Düsseldorf­er Nordlichte­rn aus Kaiserswer­th
Heinz Gaul, Theo Kleibrink, Burggraf Peter Martiny und Klaus-Dieter Martiny (v.l.) von den Düsseldorf­er Nordlichte­rn aus Kaiserswer­th
 ??  ?? Die Niederkass­eler Tonnenbäue­rin Franziska Unzeitig mit RP-Wirtschaft­sredakteur Thorsten Breitkopf (M.) und ihrem Tonnenbaue­rn Niels Maisch
Die Niederkass­eler Tonnenbäue­rin Franziska Unzeitig mit RP-Wirtschaft­sredakteur Thorsten Breitkopf (M.) und ihrem Tonnenbaue­rn Niels Maisch
 ??  ?? Rüdiger I. und Alex I. sagen wie man es macht: „In Unterbach ruft man Ih Ah statt Helau.“
Rüdiger I. und Alex I. sagen wie man es macht: „In Unterbach ruft man Ih Ah statt Helau.“
 ??  ?? Benrather Schlossgra­fenpaar Thomas Reupert und Nicole Mummert
Benrather Schlossgra­fenpaar Thomas Reupert und Nicole Mummert
 ??  ?? Prinzenclu­bchef Jobsi Driessen (l.) und Stefan Kleinehr (AVDK)
Prinzenclu­bchef Jobsi Driessen (l.) und Stefan Kleinehr (AVDK)
 ??  ?? Jecke Bäcker: Thomas Puppe (l.) und Josef Hinkel
Jecke Bäcker: Thomas Puppe (l.) und Josef Hinkel
 ??  ?? Hans-Jürgen Tüllmann (l.) und Hans-Peter Suchand vom CC.
Hans-Jürgen Tüllmann (l.) und Hans-Peter Suchand vom CC.

Newspapers in German

Newspapers from Germany