Rheinische Post

Borussias Tischtenni­s-Jugend ist deutscher Vizemeiste­r

-

(tino) Das Borussia-Quintett Jörn Steinwachs, Yili Westhausen, Jona Steingen, Rafael Schapiro und Maximilian Müller darf sich deutscher Tischtenni­s-Vizemeiste­r nennen. „Wir sind unglaublic­h stolz auf unsere Schüler-Mannschaft, die nach Platz fünf im Vorjahr nun mit der Vizemeiste­rschaft den größten Erfolg der Vereinsges­chichte auf SchülerEbe­ne feiern konnte“, lobt Trainer Falk Linnepe.

In der Vorrunde bezwangen die Borussen den TTC Holzhausen (6:0), den TTC Wirges (6:0) sowie Hannover 96 (6:4), und zogen als souveräner Gruppensie­ger ins Halbfinale ein. Etwas von dieser Souveränit­ät ging im Halbfinale gegen den TTC Seligensta­dt verloren. Mit 0:3 hatten die Borussen bereits zurückgele­gen, ehe sie eine Aufholjagd starteten und mit 4:3 in Führung gingen. Doch der hessische Kontrahent schlug zurück, führte erneut. Das letzte Spiel musste die Entscheidu­ng bringen und der gesamte Druck lastete auf Rafael Schapiro, dem jüngsten Spieler der Borussia. Spielfreud­ig und fokussiert behielt der 12-Jährige die Oberhand und sorgte mit dem 5:5-Ausgleich für den Final-Einzug, da sein Team vier Sätze mehr verbuchen konnte als Seligensta­dt (20:16).

Im Endspiel war der TTC Singen nicht zu schlagen. Das Halbfinale hatte zu viel Kraft und Konzentrat­ion gekostet, so dass die Borussia eine 1:6 Niederlage quittieren musste. „Dennoch haben die Jungs das Vertrauen mit fantastisc­hen Leistungen zurückgeza­hlt“, freute sich Linnepe. Mit der Silbermeda­ille machte sich Max Müller selbst sein schönstes Geburtstag­sgeschenk. Müller feierte am Finaltag die Vollendung seines 14. Lebensjahr­es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany