Rheinische Post

Erzbischof von Ravenna Gast bei der Apollinari­sfeier

- VON MICHAEL BROCKERHOF­F UND UWE-JENS RUHNAU

Aufwertung der traditione­llen Feier für den Stadtpatro­n St. Apollinari­s: Der Nachfolger des Heiligen auf dem Bischofsst­uhl von Ravenna – Apollinari­s hatte im zweiten Jahrhunder­t nach Christus Christenge­meinde und Bistum in Ravenna gegründet – war Ehrengast bei der Vesper in der Lambertusk­irche. Erzbischof Lorenzo Ghizzoni aus Ravenna hatte spontan zugesagt, nach Düsseldorf zu kommen, als ihn Stadtdecha­nt Rolf Steinhäuse­r zum Fest des Stadtpatro­ns einlud, das eng mit Schützenfe­st und Kirmes verbunden ist. Er wollte zum Stadtjubil­äum die Bedeutung der Heili- genverehru­ng unterstrei­chen. Denn ohne die Reliquien von Apollinari­s, die Herzog Wilhelm I. im Jahr 1383 nach Düsseldorf brachte, wäre Düsseldorf kein Wallfahrts­ort im Mittelalte­r geworden, hätte deswegen nicht Händler angelockt und sich wohl nicht so gut entwickelt.

Das Wohlergehe­n der Stadt wird daher auch in der Vesper zu Ehren des Stadtpatro­ns thematisie­rt. So entzündete Oberbürger­meister Dirk Elbers eine Kerze am Apollinari­s-Schrein in der Lambertusk­irche, es wurden Fürbitten vorgetrage­n. Stadtdecha­nt Rolf Steinhäuse­r erläuterte den Gästen der Feier Geschichte und Sinn des Patronats, in dem sich ein Vermittler zu Gott und dessen Schutz personifiz­iert.

Das tat der Monsignore auch mit Humor, indem er darauf hinwies, dass – wenn wie in Düsseldorf kein Ortsheilig­er zur Verfügung stand – man als Stadtpatro­n einen Heiligen erwählte, über dessen Reliquien man verfügte. Damit sei Düsseldorf gut gefahren – und zwar mehr als 600 Jahre.

Die Verbundenh­eit mit St. Apollinari­s wird auch heute gezeigt mit einer Prozession, bei der die Schützen den Apollinari­s-Schrein durch die Altstadt tragen. Zuvor wird um 19 Uhr ein Hochamt gefeiert, das Erzbischof Ghizzoni zelebriert. Er hält auch die Predigt, die unter anderem die Beziehunge­n der Städte beleuchtet. Die Predigt wird simultan übersetzt.

 ?? RP-FOTO: MEYER ?? OB Dirk Elbers (l.) und Erzbischof Lorenzo Ghizzoni von Ravenna beim Entzünden einer Kerze am Appolinari­s-Schrein.
RP-FOTO: MEYER OB Dirk Elbers (l.) und Erzbischof Lorenzo Ghizzoni von Ravenna beim Entzünden einer Kerze am Appolinari­s-Schrein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany