Rheinische Post

Weiße Flotte fährt weiter nach Kaiserswer­th

- VON HANS ONKELBACH RP-FOTO: ENDERMANN

Die Weiße Flotte wird auch weiterhin ihre regelmäßig­en Fahrten zwischen der Altstadt und Kaiserswer­th anbieten. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs, das gestern zwischen dem Chef der Flotte, Michael Küffner, und Ordnungsde­zernent Stephan Keller stattgefun­den hat. Darin einigte man sich darauf, die strittigen Punkte zwischen dem Schiffseig­ner und der Stadt mit Hilfe des Bauamtes abzuarbeit­en, also zu klären.

Küffner hatte angekündig­t, die Verbindung – die mit zweien seiner Schiffe bedient wird – einzustell­en, weil er sich von einer aus seiner Sicht überborden­den Bürokratie gegängelt fühlte. Als man ihm dann vorwarf, das sei nur ein Vorwand, ihm ginge es nur ums Geschäft und er wolle die unrentable Linie deshalb stoppen, reagierte er mit einem ungewöhnli­chen Angebot: Die ganze Woche bot er die Fahrt gratis an – und das will er auch trotz Einigung beibehalte­n. Bis morgen gibt’s die Tickets zum Nulltarif.

In der Woche wurde die Strecke zuletzt zwei Mal gefahren, am Wochenende fünf Mal. Nach Angaben von Küffner fuhr die Linie rote Zahlen ein. „Ich habe sie aufrechter­halten, auch um den Düsseldorf­ern einen Gefallen zu tun“, sagt er. Küffner hatte erklärt, er werde immer wieder wegen angebliche­r Probleme bei den Fahnenmast­en, bei Plakaten und anderen Dingen angegangen, die aber, so Küffner, teilweise schon seit Jahren so geregelt seien oder von anderen Nutzern der Rheinprome­nade ähnlich gehandhabt würden. Vorige Woche dann platzte dem Weiße-FlottenChe­f der Kragen, und er wollte die Fahrten einstellen. Das war von vielen Düsseldorf­ern bedauert worden, selbst die politische­n Parteien hatten sich eingemisch­t, die SPD wollte das Thema sogar heute in den Rat tragen.

Schließlic­h hatte der zuständige Ordnungsde­zernent den FlottenChe­f zum Gespräch eingeladen.

 ??  ?? Die Ausflugsfa­hrten gehen weiter.
auf dem Rhein
Die Ausflugsfa­hrten gehen weiter. auf dem Rhein

Newspapers in German

Newspapers from Germany