Rheinische Post

DEG quält sich für die Fitness

- VON ROMAN GROMBACH

Spaß macht so etwas wohl keinem. Aber die Schinderei in den Sommermona­ten soll sich ohnehin erst später auszahlen – und dann sollen sie topfit sein, die Profis der DEG. Und zwar zum Start der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am 14. September. Das wissen die Neuen ebenso wie die in Düsseldorf Gebliebene­n und quälten sich bereits gestern beim ersten offizielle­n Mannschaft­straining in der Leichtathl­etik-Halle im Sportpark an der Esprit-Arena für die kommende Saison.

Gefehlt haben nur Bobby Goepfert und Alex Henry, die aus privaten Gründen jeweils ein wenig mehr freie Zeit vom Trainerduo Christian Brittig und Christof Kreutzer bewilligt bekamen, sowie je ein Verteidige­r und Stürmer, die noch nicht verpflicht­et worden sind. Der Rest des neu formierten Teams trainierte geschlosse­n. Egal ob Übungen mit dem Medizinbal­l, schweren Tauen oder in rosafarben­en Socken auf einem Brett zum Gleiten, die einzelnen Stationen waren schweißtre­ibend und für den Muskelaufb­au und die Ausdauer geeignet. So sollen die Grundlagen für das Geschehen auf dem Eis geschaffen werden.

Mit großem Eifer ging Daniel Kreutzer zu Werke. Das Aushängesc­hild des Vereins über Jahre hinweg scheint noch immer nicht müde und ging gestern als gutes Vorbild für die vielen jungen Spieler voran. Ein anderer alter Haudegen wechselte erst vor kurzem von Köln zurück auf die andere Rheinseite. „Das hier wird definitiv eine der härteren Vorbereitu­ngen“, sagte Tino Boos nach dem Training – und er hat aufgrund seiner Erfahrung genug Vergleichs­möglichkei­ten.

Für Andreas Martinsen stand der heftigste Part direkt zu Beginn der Einheit an, wie er erklärte: „Die Sprints am Anfang waren sehr hart. Aber wir müssen fit für die Saison werden.“Für die angesproch­enen Laufeinhei­ten stehen den Trainern mit Lichtschra­nken für die Zeitmessun­g optimale Überwachun­gsinstrume­nte zur Verfügung. Es kann sich also niemand drücken – und das würde auch nicht toleriert.

Ob der im Vergleich zu anderen Klubs früh gewählte Trainingsa­uftakt die Hoffnung erfüllt, zu Saisonbegi­nn die fehlende spielerisc­he Klasse durch Fitness ausgleiche­n zu können, bleibt abzuwarten. Aber die Spieler haben das verinnerli­cht, wissen, worum es schon jetzt geht. „Wir werden gut aufgestell­t sein, wenn es losgeht. Die Jungs machen alle einen sympathisc­hen Eindruck“, betont Brittig. Auch Colin Long gehört dazu, der noch mit dem Jetlag zu kämpfen hatte, kam er doch wie die anderen neuen Ausländer erst an diesem Wochenende in Düsseldorf an. „Das hier ist gut, aber ich freue mich auf das Eis“, gab er nach der Einheit zu.

 ??  ?? Trainingsa­uftakt in rosafarben­en Socken: DEG-Urgestein Daniel Kreutzer. Im Hintergrun­d Zugang Andreas Martinsen.
Trainingsa­uftakt in rosafarben­en Socken: DEG-Urgestein Daniel Kreutzer. Im Hintergrun­d Zugang Andreas Martinsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany